Ich brauche einen Skimmer!

AW: Ich brauche einen Skimmer!

Hi,

nochmals danke für eure Gedanken.
Ralf, ich hatte schon Mühe für den anderen Teich für ein par wochen ein Laubnetz bei der Regierung durchzubekommen. Aber dort spilet die Birke keine grosse Rolle. Hier steht die aber fast drüber und da kommt fast das ganze Jahr einiges runter, da müsste ich ständig das Netz aufspannen. Da brauche ich gar nicht erst zu fragen :)

Karsten: Danke für den Tip mit dem Auftrieb. Der ist sicherlich nicht zu vernachlässigen. Hätte ich spätestens beim ersten leeren des Korbes gemerkt :D Aber da wird mir sicherlich was einfallen. Beton machen kann ich ja mittlerweile :D
Ich bestelle mir gleich diesen Biosys und werde berichten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich brauche einen Skimmer!

Tach auch!

Der Skimmer ist heute angekommen und ich habe direkt Die Pumpe entkernt und im Skimmer verbaut. Das in der Anleitung vorgesehene aufmachen der Pumpe und drehen des Auslaufs um 180° habe ich mir geschenkt. Die Pumpe passte auch so locker in den Skimmer.
Da ich als Soforthilfe gegen die Birke das Teil erst einmal provisorisch imTeich versenken wollte, bin ich auch gleich auf die von Karsten angemerkte - danke nochmal für den Hinweis :oki - auftriebskraft des Bottichs aufmerksam geworden.
Wasser rein, das Teil sank schön auf grund. Pumpe an. Schlüüürrrff. Wasser weg. (Ich hatte die Klappe nicht richtig geöffnet :oops. ) Und schon schwamm der ganze Kübel wieder oben.

Nun, beim dritten Versuch, halten die Gewichte zwar unten aber der Korbwechsel wird spannend :smoki
Aber bei der größe sollte das ja nicht soooo häufig nötig sein.

Die Skimmleistung finde ich in anbetrachte der Tatstache, das ich am unteren Ende des vorgegebenen Wasserspiegels arbeite, sehr gut. Die drei kleinen Wassersalate die ich vom anderen Teich dort reingesetzt hatte waren innerhalb von 10 Minuten weg :D


Nur die kleinen Birkensamen werden gnadenlos am ende des Schlauches wieder ausgespuckt. Da werde ich mir noch was überlegen müssen. Ich dchte eigentlich, das der Korb etwas kleinporiger sei.
Allererstes kleines Fazit:
Die Verarbeitung von Pumpe und Skimmer sind angemessen gut. Die Saugleistung wird für meinen Teich perfekt sein. Der Einbau wird spannend und für die kleinen Teilchen wird mir auch noch was einfallen :)

Der Herbst kann kommen!
 
AW: Ich brauche einen Skimmer!

Hi Ralf,

versuch mal den Korb mit Fliegengaze auszukleiden - aber ob sich da auf Dauer ein Biofil der den allegemeinen Flow behindern könnte, bildet :ka
 
AW: Ich brauche einen Skimmer!

Servus Ralf (Rabe62)

Am Ende des Schlauches befestige einen alte Damenstrumpf/Damenstrumpfhose ... wenn die "Zigarre" voll, mußt halt immer wieder wechseln ... in so einem Strumpf geht eine Menge hinein ...

Schönen Sonntag
 
AW: Ich brauche einen Skimmer!

Hi ihr beiden,
merci. Mit dem Strumpf klappt jetzt erstmal so. Sieht aber nicht schön aus. Da werde ich wohl an der Optik noch was feilen müssen oder doch Ralfs version ausprobieren. Der Winter ist ja noch lang :)
 
AW: Ich brauche einen Skimmer!

Hallo Ralf,
einen so schönen Skimer habe ich leider nicht, ich nutze nur einen Schwimmskimmer von Heissner,der seinen Zweck erfüllt. Er will jede Woche geleert werden, und reagiert empfindlich auf Blätter, so sie nicht "eingezogen" werden. Dennoch hält er die Wasseroberfäche frei, und das soll so ein Teil ja auch!
Damit habe ich immer ein wenig Handarbeit an den Randzonen vpm Teich.
 
AW: Ich brauche einen Skimmer!

Hallo Rolf,

na ja, schön ist relativ. Das ist schon ein ganz schöner Klotz. Da werde ich noch einige Überlegungen anstellen müssen um den sauber zu verstecken.
 
AW: Ich brauche einen Skimmer!

Hi Ralf,
ich habe mir den gleichen im Frühjahr besorgt, da meine Apfelbäume echt enorm was runter lassen. Habe ihn wie man sehen kann, direkt am Rand eingegraben. Er hält mit einer 6000er Pumpe meine Oberfläche super sauber und ich mache 1x die Woche sauber. Als verkleinerung der Körnung vom Korb habe ich einfach mit Packetschnüre ein etwas grobmaschiges Baumwolltuch genommen. Klappt super. Hier mal paar Bilder....

Gruss

Ben
 

Anhänge

  • Skimmer.jpg
    Skimmer.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 65
  • Skimmer2.jpg
    Skimmer2.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 63
  • Skimmer3.jpg
    Skimmer3.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 60
AW: Ich brauche einen Skimmer!

Tach auch!
Gestern beim schönsten Sonnenschein buddelte ich das Loch für den Skimmer. Da ich ja eigentlich den Skimmer im Wasser positionieren wollte zunächst mal die Folie probeweise im Loch verlegt. Und mit schrecken festgestellt, das an einer Seite die Folie doch um 6 CM zu kurz war. Eine andere Position ist Wurzel- und SUmpfgraben technisch nicht machbar. Also entschloss ich mich schweren Herzens doch den Skimmer wie vorgesehen ausserhalb der Folie aufzustellen.
Schnell noch ein Minifundament gegossen und schon kam der bange Moment um die Folie mit mehreren kleinen Löchern für die Schrauben zu "verzieren". Es tat fast körperlich weh mit einem Dorn durch die Folie zu stechen. Nachdem dann auch das grosse Loch geschnitten war kam der mit Spannung erwartete Moment und siehe da, das Wasser floss genau so wie es sollte.
Nach fünf Minuten ein kurzer Kontrollblick und "Oh Schreck". Die komplette Baugrube für den Skimmer stand schon 10 CM unter Wasser.
Aber schon nach kurzer Zeit kam auch die Entwarnung. Es war nur der Schlauchanschluss nicht richtig festgedreht und damit undicht. Puhhh.
Jetzt muss es noch ein paarmal regnen bis auch der Maximalstand erreicht ist. Dann weiss ich auch ob die oberen teile der Dichtung das tun was sie sollen.

Nächstes Thema ist dann die passende Ausstrittsstelle für den Pumpenschlauch zu finden. Bei meiner Teichform ist es leider nicht einfach die Strömung passend zu leiten. Aber das kriege ich auch noch hin.

Einen fröhlichen Restsonntag wünsche ich allerseits.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten