AW: Ich brauche einen Skimmer!
Tach auch!
Der Skimmer ist heute angekommen und ich habe direkt Die Pumpe entkernt und im Skimmer verbaut. Das in der Anleitung vorgesehene aufmachen der Pumpe und drehen des Auslaufs um 180° habe ich mir geschenkt. Die Pumpe passte auch so locker in den Skimmer.
Da ich als Soforthilfe gegen die
Birke das Teil erst einmal provisorisch imTeich versenken wollte, bin ich auch gleich auf die von Karsten angemerkte - danke nochmal für den Hinweis
- auftriebskraft des Bottichs aufmerksam geworden.
Wasser rein, das Teil sank schön auf grund. Pumpe an. Schlüüürrrff. Wasser weg. (Ich hatte die Klappe nicht richtig geöffnet
. ) Und schon schwamm der ganze Kübel wieder oben.
Nun, beim dritten Versuch, halten die Gewichte zwar unten aber der Korbwechsel wird spannend :smoki
Aber bei der größe sollte das ja nicht soooo häufig nötig sein.
Die Skimmleistung finde ich in anbetrachte der Tatstache, das ich am unteren Ende des vorgegebenen Wasserspiegels arbeite, sehr gut. Die drei kleinen Wassersalate die ich vom anderen Teich dort reingesetzt hatte waren innerhalb von 10 Minuten weg
Nur die kleinen Birkensamen werden gnadenlos am ende des Schlauches wieder ausgespuckt. Da werde ich mir noch was überlegen müssen. Ich dchte eigentlich, das der Korb etwas kleinporiger sei.
Allererstes kleines Fazit:
Die Verarbeitung von Pumpe und Skimmer sind angemessen gut. Die Saugleistung wird für meinen Teich perfekt sein. Der Einbau wird spannend und für die kleinen Teilchen wird mir auch noch was einfallen
Der Herbst kann kommen!