Ich gehöre jetzt auch dazu...

AlexGR

Mitglied
Dabei seit
6. Mai 2008
Beiträge
10
Ort
55
Teichtiefe (cm)
1,6
Teichvol. (l)
3000l
Besatz
2 x Koi
4 x Shubunkin
Hallo,

Seit etwa vier Wochen bin auch ich, Alex (32) stolzer Teichbesitzer.
Meine kleine Oase ist ein Folienteich (Kautschuk) und fasst 3000l.
Seit knapp einer Woche wohnen 2 Koi, 4 Shubunkin und 2Mio. Stechmückenlarven:D darin.Leider kann man die Fische nicht so gut sehen ,weil der Teich noch grün ist aber das kommt ja noch ...oder?.

Würde gerne noch 6 Colororfen die nur 10cm groß werden rein setzten ,bin mir aber nicht sicher ob das Volumen ausreicht.:kopfkratz

Viele Grüße Alex

P.s Bilder sagen mehr als Worte :oki
 

Anhänge

  • (12) (Small).JPG
    (12) (Small).JPG
    74,7 KB · Aufrufe: 73
  • (16) (Small).JPG
    (16) (Small).JPG
    71 KB · Aufrufe: 60
  • (36) (Small).JPG
    (36) (Small).JPG
    70 KB · Aufrufe: 45
  • (42) (Small).JPG
    (42) (Small).JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 47
  • Titelbild(13) (Small).JPG
    Titelbild(13) (Small).JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 46
  • (9) (Small).JPG
    (9) (Small).JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 45
  • 08 (10) (Small).JPG
    08 (10) (Small).JPG
    64,6 KB · Aufrufe: 32
  • 08 (13) (Small).JPG
    08 (13) (Small).JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 43
  • 08 (16) (Small).JPG
    08 (16) (Small).JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 38
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

Hallo Alex,

:willkommen hier bei den teich-:crazy

nach 3 wochen koi einsetzten finde ich etwas riskant:kopfkratz
Das mit der grüne setzt sich eigentlich nicht nit der zeit wenn man einen schlechten filter hat. Was hast du denn genau für einen filter??

Aber sonst schöner teich:oki
 
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

Hi

Danke ...

Ja ich habe einen Laguna Druckfilter UV 11W (die auch 20 std. an ist) für 5000l und eine dazugehörige Laguna Pumpe 3500l/h.Wir haben einen kleinen Fischhändler in der Nähe der (auch Gartenteiche baut) und er hat mir die Sachen empfohlen.
Mit den Koi meinte er die wären nicht so anfällig weil es deutsche Koi sind ....:kopfkratz noch schwimmen sie munter:D

Lg Alex
 
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

Hallo,

was sind Colororfen? Etwa diese hier:
* defekter Link entfernt *
Ich pflege zwar eine ähnliche Art, kann aber nicht mit Sicherheit sagen, ob Cyprinelle(Notropis) lutrensis tatsächlich winterhart ist.
Auf jeden Fall wären Fische in dieser Größe weitaus besser geeignet als Koi, dafür ist der Teich eindeutig zu klein.

Ansonsten stehe ich nach wie vor zu meiner Aussage:
es hält sich zwar eh keiner dran, aber für den Teich wäre es das Beste wenn die ersten Fische erst nächste Saison drin schwimmen würden.
das würde eine Menge Probleme ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

Hallo Alex,

also die Koi würd ich eher heute als Morgen abgeben, dafuer ist der Teich einfach zu klein.
Auf keinen Fall jetzt noch andere Fische dazu. Denk dran, das sich Shubunkin wie blöde vermehren können.

Gruß
und ein herzliches Willkommen
Wolf
 
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

:willkommen

Schöner Teich und die Filteranlage packt das schon noch, hab Geduld. Aber bitte durchlaufen lassen, nie abschalten.

Tue dir einen Gefallen und gib den Koi weg. Ist einfach besser.
 
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

Moin ...

Zu den Colororfen: weiß nicht ob die es sind, es wäre eine neue Züchtung für den Teich:kopfkratz

Wieso soll ich denn die Koi raus nehmen ??? Teich zu klein?? (3000l Wasser). Mein Händler meinte das die deutsche Nachzucht nicht so groß wird. Und wenn die Shubunkin sich wie doll vermehren sollten, dann bringe ich die jungen zum Händler zurück.:)

Lg Alex
 
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

Hallo Alex,

auch wenn die Euro Koi nicht das Potential haben wie Japaner... Es sind trotzdem große Fische ! Shubunkin werden übrigens auch recht groß. Und das ganze in 3000 Liter halte ich für nicht ideal.

Mal angenommen der Euro Koi würde nur (!) 40 cm groß das wievielfache seiner Länge kann er denn bei Dir im Teich schwimmen ? Und wie groß ist die Tiefzone, wo sich im Winter alle Koi aufhalten ? Man sagt so ca. 1000-1500 liter Pro Koi, das heisst aber nicht das ich bei 1000 liter schon mit Koi Haltung anfangen kann.

Das Thema Mindestteichgrößen wurde schon so oft diskutiert und sicher gibt es da auch andere Meinungen als meine. Ich sag mal, nen 10qm Appartement mit Kochnische reicht ja auch bequem für Dich um zu überleben !?

Ich seh jedenfalls bei dem Besatz und dem Teich 1. Deine Pflanzen den Bach runtergehen und 2. die ersten kranken oder toten Fische schon vorprogrammiert.

Im übrigen aber ein sehr gelungener Teich ... aber warum immer dieser Hype auf Koi ?

Liebe Grüße
Wolf
 
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

und sicher gibt es da auch andere Meinungen als meine

Moin, ja ich sehe das ein wenig anders ;)
und zitiere nicht die Standardaussage der Teichratgeber:"1000-2000 Liter pro Koi", die Aussage einiger Koifreaks geht da ja noch weiter.
Diese raten zu bis zu 5m3 Wasser.
Es sollte generell mehr Augenmerk auf KG Fisch / 1m3 Wasser gelegt werden.
Wenn man sich die Mühe macht über die Koigröße das Gewicht zu bestimmen, würden einige sogenannten Koi Teiche echt schlecht weg kommen.
Vielleicht sollten wir da mal ein eigenes Thema eröffnen...

Zu dieser Teichsituation, ein Koi alleine geht nicht, zu viel mehr reicht auf Dauer das Wasser nicht, also entweder Teich vergrößern, Koi abgeben oder:

Ich persönlich hätte keine Bedenken in 3000 Liter Shubunkin zu halten.
Und Wolf, mal ehrlich, wie alt soll ein Shubunkin denn werden um die theoretischen 30 cm zu erreichen?
Ich kenne keinen der diese Größen erreicht hätte.
Siehe mal hier
http://www.shubunkin.de/index.asp
Dort werden sie sogar in Aquarien gehalten....und es gibt einen Größenrechner... :)
 
AW: Ich gehöre jetzt auch dazu...

Hallo Ralf,

das Thema "Überbesatz" und "Mindestgröße" ist ein echter Dauerbrenner und kommt natuerlich gerade oft bei neuen Forenmitgliedern immer wieder zur Sprache.

Natuerlich hast Du Recht, das es genau genommen nach der Gewichtsanzahl gehen muss und natuerlich sind auch 5m³ besser als 1-2³ !
Gerade für Einsteiger ist es aber neben den vielen anderen Dingen, die zu beachten sind oft schwer das Gewicht zu Bestimmen, außerdem rechnet sich ja das Volumen nach Besatz Gewicht, sondern wohl auch nach zu erwartendem Gewicht in der Zukunft.

Die Seite von Herrn Ritter ist mir sehr gut bekannt (schade das es dort das Forum nicht mehr gibt). Der angesprochene Größenrechner bezieht sich aber auf Aquarien, nicht auf Teiche ! Das ist ein himmelweiter Unterschied !
Auch ich halte derzeit Shubunkin in einem 400 liter Aquarium, aber nur vorübergehend, bis der Teich fertig ist.
Bitte nicht Aquarium mit Teich vergleichen ! Es ist unendlich leichter im Aquarium optimale Bedingungen zu erreichen wie im Teich.

Natürlich kannst Du Shubunkin in 3000 Liter halten, aber 6 Shubunkin, zwei Koi und noch weiterer ggf. gepplanter Orfen Besatz ist eben nicht optimal.

Nur weil Du keinen Shubunkin kennst, der 30cm groß ist, heisst das ja nicht das es Fische in der Größe nicht gibt. Es gibt hier im Forum aber kompetente Teichfischhändler, die bieten Shubunkin in der Größenordnung 20-25 cm an !
Ich denke schon das auch da noch Wachstumspotential ist.
Und wenn Du die Bildergalerie von Tante Google bemühst finden sich mehr als ein 30cm Exemplar :)

Wenn Du mich fragst wie alt ein Shubunkin werden soll um die theoretischen 30 cm zu erreichen, dann kann ich nur mit der Gegenfrage antworten, warum sollte man ihn nicht so optimal halten, das er nicht so alt wird, das er seine theoretische Maximalgröße erreicht ?

Liebe Grüße
Wolf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten