Ich möchte einen "sauren" Teich

AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Hoi Bechi
Für mich ist es einfach wichtig, dass ein Welpe an mehreren Stellen wieder aus dem Wasser kommt, für den Fall dass er, trotz aller Vorsichtsmassnahmen und Verbote, doch mal rein fällt. Wenn längere Stücke Rand für ihn unbezwingbar sind, so kannst Du sie evtl mit einem Brett (wie eine Hühnerleiter) unterbrechen.
Ich sage mir auch: Lieber lasse ich ihn mal in meiner Anwesenheit rein fallen (einen Fehler machen) als alles hermetisch um den Teich herum abzudichten. Ich würde ihn dann auch ruhig ein Bischen "schwitzen" lassen bis er selber wieder raus kommt und ich würde unterdessen mit ihm "schimpfen". Somit lernt er nämlich zwei Dinge: 1. Herrchen/Frauchen findet es nicht toll, wenn ich da baden gehe und 2. es gibt (einen) Weg um wieder von alleine aus dem Wasser zu kommen. Sollte er später in Abwesenheit von Hilfe wieder einmal rein fallen, so kann ihm das Wissen um einen Ausweg das Leben retten.
Sollte er den Weg aus dem Wasser nicht von alleine finden, so geht aussen am Ufer zu der Stelle wo er raus kommt. Er wird Euch nach schwimmen und lernen! Wichtig: Mittleid ist in diesem Fall fehl am Platz! :box Hunde können eine ganze Weile schwimmen und Wasser ist nur nass sonst nichts!
Wenn ihr ihn rausfischen müsst, ist das ein eindeutiges Zeichen, dass ihr die Sache mit dem Ausstieg neu überdenken müsst, denn auch ein älterer Hund kann im Eifer mal unfreiwillig baden gehen.

Viel Spass
Beni
 
AW: Ich möchte einen "sauren" Teich

Wir haben einen jungen Cairn Terrier (geboren im März 2010), der bereits im Juni 2010 in unserem Schwimmteich geschwommen ist. Er konnte auch alleine wieder raus, da wir Ufermatten von NG über den Uferwall verlegt haben. Neue, in den Ufergraben gesetzte Pflanzen, wollte er am Anfang fressen. Mit einem wiederholten energischen Nein konnte man ihm das auch abgewöhnen. Jetzt legt er sich bei größerer Hitze in den Ufengraben zum Abkühlen. Alles völlig problemlos. Der Hund meiner Schwester macht allerdings einen großen Bogen um den Teich. Die gleiche Rasse, allerdings völlig wasserscheu. Nur Mut. Vielleicht auch lieber eine kleine Rasse nehmen. Wenn die mal irgendwo drauftreten, ist der Schaden nicht so groß. Gruss Annette
 

Anhänge

  • DSCF2288.jpg
    DSCF2288.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 18

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten