ricardo1885
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Sep. 2009
- Beiträge
- 3
- Ort
- 00000
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 260
- Besatz
- Goldfische, 5 Stück
Hallo,
endlich habe ich es geschafft durch die weiten des virtuellen Teiches dieses Forum zu finden und so kommt dann auch gleich mal das hier rein, was mir auf der Seele brennt...
Also, seit längerem haben wir schon einen Gartenteich, den ich selbst regelmäßig bisher einmal im Jahr komplett auspumpe, um neues Wasser einzulassen, weil dieser nach einem Jahr immer so stark veralgt ist.
Neulich habe ich ihn wieder sauber gemacht und siehe da, schon wieder gibt es unzählig viele Algen.
Über Google habe ich herausgefunden, dass wohl etwas mit dem Wasser und dem Stickstoffgehalt bei zuviel Algen etwas nicht stimmen muss. Nun ergibt sich aber die Frage, was kann ich da ändern?
Mein Teich ist so ein Standard-Plastik-Ding aus dem Praktiker, welches 260 Liter fast und eine Pumpe mit 720 Litern/Stunde. Vor zwei Wochen hat meine Mutter auch noch 5 Goldfische reingesetzt, die sich nun im Wasser tummeln. Teichpflanzen sind natürlich auch noch ein paar drin (so drei oder vier Töpfe), genau lässt sich das aufgrund der Bewachsung nicht mehr sagen...
Was kann / muss ich anders machen? Vermutlich brauche ich auch einen Teichfilter, oder?
Gruß,
ricardo1885
endlich habe ich es geschafft durch die weiten des virtuellen Teiches dieses Forum zu finden und so kommt dann auch gleich mal das hier rein, was mir auf der Seele brennt...
Also, seit längerem haben wir schon einen Gartenteich, den ich selbst regelmäßig bisher einmal im Jahr komplett auspumpe, um neues Wasser einzulassen, weil dieser nach einem Jahr immer so stark veralgt ist.
Neulich habe ich ihn wieder sauber gemacht und siehe da, schon wieder gibt es unzählig viele Algen.
Über Google habe ich herausgefunden, dass wohl etwas mit dem Wasser und dem Stickstoffgehalt bei zuviel Algen etwas nicht stimmen muss. Nun ergibt sich aber die Frage, was kann ich da ändern?
Mein Teich ist so ein Standard-Plastik-Ding aus dem Praktiker, welches 260 Liter fast und eine Pumpe mit 720 Litern/Stunde. Vor zwei Wochen hat meine Mutter auch noch 5 Goldfische reingesetzt, die sich nun im Wasser tummeln. Teichpflanzen sind natürlich auch noch ein paar drin (so drei oder vier Töpfe), genau lässt sich das aufgrund der Bewachsung nicht mehr sagen...
Was kann / muss ich anders machen? Vermutlich brauche ich auch einen Teichfilter, oder?

Gruß,
ricardo1885