Rabea
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Aug. 2006
- Beiträge
- 15
- Ort
- 21258
- Teichvol. (l)
- ca. 3500
- Besatz
- 2 Goldfische
10 oder auch mehr Fische (Art wird n
Hallo alle zusammen,
ich wollt dann auch mal kurz eine Vorstellung von mir abgeben.
Mein Mann und ich haben ein Haus gekauft, der Garten hatte bereits eine Teichanlage. Allerdings war diese, wie auch der gesamte Garten, völlig runtergekommen und nicht gerade gepflegt. Ich habe dann gute vier Monate gebraucht um Garten und Teich einigermaßen gepflegt aussehen zulassen.
Mittlerweile hat der Teich einen guten Zustand und es siedeln sich auch immer mehr Tiere von alleine an. Zuletzt hat sich ein Laubfrosch (ich gehe mal davon aus, dass es einer ist) den Teich ausgesucht als neues Zuhause.
Als Fischbesatz habe ich Goldfische und Nasen ausgewählt. Eigentlich sollten es Goldfische und Bitterlinge werden, letztere habe ich aber leider in keinem Geschäft hier bekommen.
Unser Teich hat zwei Becken, die durch einen, nennen wir es mal Wasserlauf, verbunden sind. Im unteren Becken liegt eine Pumpe, die das Wasser in Richtung oberes Becken pumpt und dort kommt das Wasser aus einer Anhäufung von Steinen wieder raus.
Der Teich wurde mit Folie ausgelegt und die Seitenumrandungen sind mit Felssteinen abgedeckt. Pflanzen waren zuanfang nicht gegeben, mittlerweile habe ich aber die Umrandungen auch grün gestalten können und so gibt es nun auch reichlich Platz für Sumpfpflanzen.
hier zusehen das obere Becken
hier sieht man das untere Becken
dies ist der Wasserlauf zwischen den beiden Becken
Ich hoffe hier viel Info zubekommen, da man als Teichneuling doch so die ein oder andere Frage hat...
Es grüßt aus dem Norden Rabea
ich wollt dann auch mal kurz eine Vorstellung von mir abgeben.
Mein Mann und ich haben ein Haus gekauft, der Garten hatte bereits eine Teichanlage. Allerdings war diese, wie auch der gesamte Garten, völlig runtergekommen und nicht gerade gepflegt. Ich habe dann gute vier Monate gebraucht um Garten und Teich einigermaßen gepflegt aussehen zulassen.
Mittlerweile hat der Teich einen guten Zustand und es siedeln sich auch immer mehr Tiere von alleine an. Zuletzt hat sich ein Laubfrosch (ich gehe mal davon aus, dass es einer ist) den Teich ausgesucht als neues Zuhause.
Als Fischbesatz habe ich Goldfische und Nasen ausgewählt. Eigentlich sollten es Goldfische und Bitterlinge werden, letztere habe ich aber leider in keinem Geschäft hier bekommen.
Unser Teich hat zwei Becken, die durch einen, nennen wir es mal Wasserlauf, verbunden sind. Im unteren Becken liegt eine Pumpe, die das Wasser in Richtung oberes Becken pumpt und dort kommt das Wasser aus einer Anhäufung von Steinen wieder raus.
Der Teich wurde mit Folie ausgelegt und die Seitenumrandungen sind mit Felssteinen abgedeckt. Pflanzen waren zuanfang nicht gegeben, mittlerweile habe ich aber die Umrandungen auch grün gestalten können und so gibt es nun auch reichlich Platz für Sumpfpflanzen.



Ich hoffe hier viel Info zubekommen, da man als Teichneuling doch so die ein oder andere Frage hat...
Es grüßt aus dem Norden Rabea