Im Winter Eisfrei

AW: Im Winter Eisfrei

Wir möchten nicht den ganzen Teich abdecken sondern nur einen Teil, da müßte dann ja eigentlich noch genug Licht einfallen:kopfkratz...hoff ich mal.

Liebe Grüße
Annette
 
AW: Im Winter Eisfrei

Hallo Annette

und dort wo nicht abgedeckt ist, geht die Kälte rein, bzw.er gefriert zu..........:kopfkratz

Hier geht keine Kälte rein und er gefriert nicht zu.................:smoki
 

Anhänge

  • PICT4393.JPG
    PICT4393.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
AW: Im Winter Eisfrei

Hallo Annette

und dort wo nicht abgedeckt ist, geht die Kälte rein, bzw.er gefriert zu..........:kopfkratz

Hier geht keine Kälte rein und er gefriert nicht zu.................:smoki

Das hat der Winter nun leider mal so an sich:kopfkratz man könnte ja noch kleine Mäntelchen und Mützchen verteilen damit sie nicht frieren:lala...Mal im Ernst ich möchte auch das es meinen Fischen gut geht und genug Sauerstoff in den Teich gelangt aber sie deshalb gleich komplett in Watte packen:kopfkratz ist auch nicht mein Ding...in der Natur macht das ja auch niemand.

Liebe Grüße
Annette
 
AW: Im Winter Eisfrei

Hallo Annette,

in der Natur macht das ja auch niemand.

ich möchte aber verhindern, dass meine Kois erfrieren...........:kopfkratz

und ab 3 Grad im Teich wirds kritisch ohne Heizung..................:box
 
AW: Im Winter Eisfrei

Wenn sich eine Eisschicht bildet hat die auch ein isolierende Wirkung - ich finde das Abdecken auch übertrieben und zudem hässlich (zum Glück wird auch Styrodur zugeschneit).
Ich hatte in den letzten Wintern genau einen Goldfisch zu beklagen und der ist ist festgefroren - selber Schuld.

Gruß Nori
 
AW: Im Winter Eisfrei

Wenn sich eine Eisschicht bildet hat die auch ein isolierende Wirkung - ich finde das Abdecken auch übertrieben und zudem hässlich
:oki
 
AW: Im Winter Eisfrei

Morgen;) soll ja machen jeder was er will ;)aber es muss etwas Eis frei sein im Winter . Auch im Winter Leben meine Fische .
 

Anhänge

  • Teich.jpg
    Teich.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 25
AW: Im Winter Eisfrei

Hallo zusammen
Wenn sich eine Eisschicht bildet hat die auch ein isolierende Wirkung - ich finde das Abdecken auch übertrieben und zudem hässlich (zum Glück wird auch Styrodur zugeschneit).
:oki
Diesen Standpunkt vertrete ich auch. wenn sich erst einmal eine Eisschicht gebildet hat
und darauf sich dann eine Schneeschicht bildet hab ich, von der Isolierung her auch keine
schlechtere Wirkung wie Styrodur.
Ich habe aber zustätzlich 2 Selberbau Eisfreihalter im Teich.
Einer arbeitet mit Sonnenenergie, den seht ihr hier https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/29748/?q=Eisfreihalter+Eigenbau
und der andere arbeitet mit Strom https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/29570/?q=Eisfreihalter+Eigenbau
Bisher hatte ich noch keinen Fischausfall zu verzeichnen - trotz 30 cm Eisschicht und
ca. 3 Monate geschlossener Eisdecke.
LG Markus
 
AW: Im Winter Eisfrei

Eisfreihalter hab ich, wie schon erwähnt, nat auch einen und eine zusätzliche Lüfterplatte - da ich aber die Luftpumpe keine 24 h laufen lasse kann es schon mal vorkommen, dass der Teich an der Stelle auch zugefriert - aber nach ein paar Tagen macht es dann auch wieder mal auf - ist doch kein Problem.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten