Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Immer Ärger mit dem Wasser
Servus Conny
Danke für die Info und das Foto
.
Sieht ja gut aus.
Fütterst du die Fische
Wie du ja schon wissen wirst, Algen leben vom Nährstoffen die gelöst im Wasser sind, z.B. du hast im Vordergrund auf dem Foto einen Oleander stehen. Wenns jetzt regnet spült der Regen Erde in den Teich. Diese Erde ist angereichert mit Dünger, der dann in den Teich gelangt. Die Algen freuen sich
. So gibts vielleicht Stellen im Teichrand wo dies passieren kann
.
Fischfutter ist ebenfalls Dünger, ob jetzt gefressen (wird ja auch wieder was ausgeschieden) oder nicht.
Was jetzt gegen die Algen tun. Pflanzen pflanzen (der direkte Nahrungskonkurrent der Algen). Fische nicht füttern (die verhungern nicht, finden viel fressbares im Teich). UV-Lampe abschalten (tötet zwar die Schwebalgen ab, aber die gehen in Lösung und stehen neuen Algen wieder zur Verfügung). Filter durchlaufen lassen (RundumdieUhr, Reinigungs-Intervall erhöhen).
Servus Conny
Danke für die Info und das Foto
Sieht ja gut aus.
Fütterst du die Fische

Wie du ja schon wissen wirst, Algen leben vom Nährstoffen die gelöst im Wasser sind, z.B. du hast im Vordergrund auf dem Foto einen Oleander stehen. Wenns jetzt regnet spült der Regen Erde in den Teich. Diese Erde ist angereichert mit Dünger, der dann in den Teich gelangt. Die Algen freuen sich

Fischfutter ist ebenfalls Dünger, ob jetzt gefressen (wird ja auch wieder was ausgeschieden) oder nicht.
Was jetzt gegen die Algen tun. Pflanzen pflanzen (der direkte Nahrungskonkurrent der Algen). Fische nicht füttern (die verhungern nicht, finden viel fressbares im Teich). UV-Lampe abschalten (tötet zwar die Schwebalgen ab, aber die gehen in Lösung und stehen neuen Algen wieder zur Verfügung). Filter durchlaufen lassen (RundumdieUhr, Reinigungs-Intervall erhöhen).