Hallo
@Miwi123 ,
willkommen bei uns Teichverrückten
!
Ich habe bei mir eine baulich ähnliche
Pumpe (ein älteres Modell von einem anderen Anbieter, der allerdings diese aus dem Sortiment genommen hat - ?!) als Ersatz liegen - und Deine Erfahrungen passen ganz gut mit meinen zusammen.
Ich würde meine Erfahrungen wie folgt zusammen fassen: billige Pumpen haben Kabeleinführungen, die nicht dauerhaft wasserdicht sind (das Bild "Stecker" bei Dir). Das ist bei "Markenmodellen" vergleichbar, oder leider nur minimal besser gelöst. Zu meiner Pumpe ging auch der Controller nach einem guten Jahr defekt, und ich habe (nach einigem freundlichen hin und her) ein Angebot für einen neuen bekommen. Wenn mein Controller vor Licht und sonstiger Witterung geschützt betrieben wird, dann sollte er längere Zeit funktionieren. Die angegebene IP-Spezifikation wurde auf Dauer nicht eingehalten, bei mir war der Defekt auf eingedrungene Feuchtigkeit zurückzuführen. Die Wärmeentwicklung des Controllers war nicht niedrig; in einem Gehäuse wie Deinem wäre das problematisch.
Dein Vergleich hinsichtlich Oase hinkt, offensichtlich hattest Du deren
Modell nicht auf dem Schirm. Ich habe wie Du schon selber schlechte Erfahrungen mit mit "nonames" gemacht, auch mit Modellen ohne Controller. Die von mir verlinkte "gravity" war nicht in jedem Fall eine Option (max Durchfluß, Installation vor Ort). Alternativ gibt es sogenannte Rohr- oder
Schraubenpumpen (um mal bei käuflichen Modellen zu bleiben). Das wären meine beiden Empfehlungen.