hallo Toto,
- durch die guten oder schlechten Kläranlagen? -
ich denke, dass durch die mechanische Reinigung die immer mehr im Vordergrund bei der
Filterung ausgeübt wird, die biologische Reinigung welche die Natur selber regelt, diese
ausgehebelt wird.
z.B.: UV-c Lampe ! was bewirkt diese wirklich? ich habe keine Ahnung, welchen Einfluss diese
im ganzen auf Wasser hat, sobald man diese einschaltet kann man nach kurzer Zeit mit blosem Auge sehen,
wie sich das Wasser verändert, aber, Fische sprechen nicht und können uns nichst sagen.
z.B.: Steine oder Kies im Teich, der heutige Teich soll clean sein, also keine Steine im Teich, Fische aber
gründeln sehr gerne, in einem cleanen Teich gibt es nichst zu gründeln, also auch keine natürliche Wasserbiologie,
aber, möchten wir denn immer in einem gefliestem Badezimmer wohnen?
Hätten wir Menschen die Seen vorher nicht so stark belastet, würde die Natur dieses selber und bestens
regeln, und der Fischbestand wäre nicht gefährdet, aber die Natur hat die Rechnung ohne uns Menschen
gemacht.
Kommt Zeit kommt Rat
VG. Léon