geecebird
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe zwar schon das eine oder andere Mal gepostet, stelle uns aber mal kurz vor.
Wir (Juliacum = Sven
Theni = Ute) haben ein kleines Häuschen im beschaulichen Jülich (Kreis Düren/Rheinland) und hatten einen 12m³ großen Teich mit viel zu vielen Fischen. Obwohl das mein dritter Teich war, musste ich wohl erst einmal richtig erwachsen werden, um die Fehler einzugestehen.
: Die beiden anderen Teiche hatte ich bei meinen Eltern errichtet.
Wir haben uns entschlossen, den Teich umzubauen und dann nur noch unsere 5 Koikarpfen und zwei Störe zu behalten. Die anderen Fische haben wir abgegeben.
Am kommenden Samstag bekommen wir einen Minibagger und können nach den Vorbereitungsarbeiten dann endlich ein richtig großes Loch buddeln. Lediglich über die Art des Filters zerbreche ich mir noch den Kopf, da ich mein Budget nicht zu sehr ausreizen möchte. Ich muss mich zwischen Kauf und Selbstbau entscheiden, aber da werde ich sicher die richtige Entscheidung fällen.
Im neuen Jahr werden wir dann noch den einen oder anderen Koi in das dann rund 50.000 Liter fassenden Koiteich einsetzen und zusehen, wie sie wachsen und uns die Haare vom Kopf fressen
Auf meiner Webseite stelle ich den aktuellen Stand zum Umbau ein. Sollte ich einen Filter selber bauen, so wird dann auch hier eine Doku zu finden sein.
Webseite:
ich habe zwar schon das eine oder andere Mal gepostet, stelle uns aber mal kurz vor.
Wir (Juliacum = Sven


Wir haben uns entschlossen, den Teich umzubauen und dann nur noch unsere 5 Koikarpfen und zwei Störe zu behalten. Die anderen Fische haben wir abgegeben.
Am kommenden Samstag bekommen wir einen Minibagger und können nach den Vorbereitungsarbeiten dann endlich ein richtig großes Loch buddeln. Lediglich über die Art des Filters zerbreche ich mir noch den Kopf, da ich mein Budget nicht zu sehr ausreizen möchte. Ich muss mich zwischen Kauf und Selbstbau entscheiden, aber da werde ich sicher die richtige Entscheidung fällen.
Im neuen Jahr werden wir dann noch den einen oder anderen Koi in das dann rund 50.000 Liter fassenden Koiteich einsetzen und zusehen, wie sie wachsen und uns die Haare vom Kopf fressen
Auf meiner Webseite stelle ich den aktuellen Stand zum Umbau ein. Sollte ich einen Filter selber bauen, so wird dann auch hier eine Doku zu finden sein.
Webseite:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: