Hallo Leute,
heute morgen habe ich plötzlich einen wahre Jungfischinvasion im Teich. An allen flachen Stellen wuseln kleine Fischstäbchen rum, die ich so bisher noch nicht hatte. Bisher habe ich Kardinälchennachwuchs und Goldelritzennachwuchs im Teich. Die jetzige Sorte sieht deutlich anders aus und ist vor allen Dingen in ganz anderen Mengen vorhanden. Wenn die alle durchkommen, dann ist kein Platz mehr für Wasser im Teich.
2 Kandidaten könnten es sein.
1. Notropis chrosomus
Die zeigen andauernd Laichverhalten, ohne dass bisher aber Jungfische zu sehen waren.
2. Goldrotfedern
Die verhalten sich eigentlich unauffällig ohne jedes Anzeichen von Laichen. Nur 1 x konnte ich die 6 Stück im flachen Wasser beobachten. Das Wasser war da so flach, dass schon die einzelnen Fische zu 50% im Trockenen waren und die knubelten sich dazu auch noch alle übereinander, so dass im Flachwasser beinahe ein Fischberg entstand. Das war aber nur 1 x ganz kurz und ich dachte eigenlich, die hätten dort was tolles zu fressen gefunden. Ist auch nie wieder vor gekommen. Wenn ich aber lese, das Rotfedern ca. 100.000 Eier auf einmal legen, dann wäre die Jungfischinvasion schon erklärlich.
Die Jungfische sind winzig klein, graubeige, mit 2 deutlich sichbaren schwarzen Augen. Direkt hinter den Augen ist ein kleiner dunkler Fleck und weiter hinten, ziemlich genau in der Körpermitte nochmal ein größerer schwarzer Fleck von oben zu sehen.
Weiß jemand hier, wie Rotfedernjunge oder Notropisjunge aussehen?
BTW: was macht man eigentlich, wenn plötzlcih zu viel Nachwuchs da ist? Selbst wenn von den unzähligen Kleinen nur ein paar % durch kommen, könnten das bestimmt noch viel zu viel für meinen kleinen Teich sein.
Axel