AW: Kann dieses Filter-Projekt funktionieren??
Entscheiden würde ich mich für eine 300L-Tonne mit 100L Helix 14 in weiß...
ABER...:
Ich bin leider durch mehrere Dinge wieder durcheinander gekommen und bin wieder am Zweifeln (jetzt bestimmt schon der 10te Rückzieher der letzten 2 Jahre)
- Ich habe ein Problem mit dem Sieb-Vorfilter: Ich wollte die Tonne mit dem Helix eigentlich gut verstecken und wenn da noch das Bogensieb draufsteht, geht das nicht mehr elegant.
- Nach weiteren Recherchen habe ich feststellen müssen, dass das Helix gar nicht schwimmt und sehr wohl absinkt, wenn es nicht belüftet wird.
Wie soll ich aber die Einströmung so hinkriegen, dass alles in Bewegung bleibt?
- Mein größtes Problem ist, dass wenn ich ein Sieb oder Vorfilter einbaue, alle Steinfliegenlarven, Kaulquappen, Fischbrut der
Moderlieschen elendig verenden würden.
- Was ist so schlimm daran, dass Wasser gar nicht zu filtern? Einfach mit Schwung rein ins Helix, die Bakterien machen aus Nitrit Nitrat und dann wieder rein in den Teich mit allen Lebewesen, die durch das Ablaufrohr wieder durchpassen?
- Dazu kommt, dass das ganze nicht teurer als 250€ werden darf inkl. Pumpe