Spiegelkarpfen
Mitglied
Hallo Teich-Freunde!
Bevor ich große Anschaffungen tätige, möchte ich Euch um Euren Rat und Hilfe bitten.
Mein Teich ist relativ neu und hat ca. 14m³ Wasservermögen. Nun möchte ich mir nach ein paar wenigen Versuchen, die nicht wirklich geklappt haben, etwas vernünftiges selber bauen.
Gedacht habe ich an folgendes System:
1) Gartentonne 210 Liter
2) Zulauf aus Pumpe "OSAGA Teichpumpe OSF - 4500 L/h Eco 35W der Serie " SCHWARZE FLUNDER ECO " (Pumpe soll im Teich stehen)
3) Auslauf in Form eines Baches (ca. 3 Meter lang)
4) Notüberlauf aus Gartentonne mit Hilfe eines Rohres.
5) in der Tonne 100 Liter Helix HX 14mm KLL weiss
6) zusätzlich in der Tonne eine Membran-Luftpumpe zur Belüftung
7) Zum Durchmischen der Helix-Teile soll der gezielte Einlaufstrahl der Pumpe dienen
8) Zulaufschlauch 1,5"
9) Ablaufrohr Durchmesser 8cm
10) Lauf des Systems ständig in den Monaten März bis Oktober
Platz habe ich nur für eine Tonne - leider!
Fischbesatz ca 15 größere (gesamt ca. 3000g)
Das war es eigentlich.
Was haltet Ihr davon?
Kann dieses System das Wasser verbessern und die überschüssigen Nährstoffe aus den Ausscheidungen der Fische verarbeiten?
Wird die Tonne bei 4500L/h mit zu viel Wasser überlastet?
Ist die Luftpumpe unbedingt notwendig?
Vielen Dank im voraus!
Michael
Bevor ich große Anschaffungen tätige, möchte ich Euch um Euren Rat und Hilfe bitten.
Mein Teich ist relativ neu und hat ca. 14m³ Wasservermögen. Nun möchte ich mir nach ein paar wenigen Versuchen, die nicht wirklich geklappt haben, etwas vernünftiges selber bauen.
Gedacht habe ich an folgendes System:
1) Gartentonne 210 Liter
2) Zulauf aus Pumpe "OSAGA Teichpumpe OSF - 4500 L/h Eco 35W der Serie " SCHWARZE FLUNDER ECO " (Pumpe soll im Teich stehen)
3) Auslauf in Form eines Baches (ca. 3 Meter lang)
4) Notüberlauf aus Gartentonne mit Hilfe eines Rohres.
5) in der Tonne 100 Liter Helix HX 14mm KLL weiss
6) zusätzlich in der Tonne eine Membran-Luftpumpe zur Belüftung
7) Zum Durchmischen der Helix-Teile soll der gezielte Einlaufstrahl der Pumpe dienen
8) Zulaufschlauch 1,5"
9) Ablaufrohr Durchmesser 8cm
10) Lauf des Systems ständig in den Monaten März bis Oktober
Platz habe ich nur für eine Tonne - leider!
Fischbesatz ca 15 größere (gesamt ca. 3000g)
Das war es eigentlich.
Was haltet Ihr davon?
Kann dieses System das Wasser verbessern und die überschüssigen Nährstoffe aus den Ausscheidungen der Fische verarbeiten?
Wird die Tonne bei 4500L/h mit zu viel Wasser überlastet?
Ist die Luftpumpe unbedingt notwendig?
Vielen Dank im voraus!
Michael