Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Kann ein Pflanzenfilter einen Filter ersetzen?
Sorry das ich mich einmische
Ich glaub Ihr redet aneinander vorbei
Eva meint das Rohr im Filter und du Katja meinst das Rohr vom Filter zum Bottich
Karsten hat damals geschrieben
Sorry das ich mich einmische

Ich glaub Ihr redet aneinander vorbei
Eva meint das Rohr im Filter und du Katja meinst das Rohr vom Filter zum Bottich

Karsten hat damals geschrieben
Karsten schrieb:im einfachstem Fall :
baut beim Befüllen ein ,möglichst viel und möglichst groß, gelochtes Rohr mit ein ,dass am Boden aufsitzt .
Da rein steckt Ihr den Zuflussschlauch.
dann verteilt sich das Wasser ganz gut , ihr seht wenn der Filter anfängt zu kolmatieren
und ihr habt gleich noch eine Revisons- und Reinigungsöffnung bis zum Grund