Kann eine Tauchpumpe diese Funktion?

honeypa

Mitglied
Dabei seit
3. Juli 2024
Beiträge
2
Rufname
Bernd
Hallo,

ich weiß das diese Frage mit dem Grundthema Gartenteich nicht so viel zu tun habt, aber das ist für euch bestimmt eine easy Frage, denn wer sich mit Gartenteichen auskennt, wird sich wahrscheinlich auch mit Pumpen auskennen.

Ich habe hier eine Zisterne, die nur einen Zulauf hat, heißt also ist sie voll, läuft das Wasser zurück.

Jetzt wollte ich ein Loch in die Zisterne machen, ein KG Rohr rein, bei dem dann der Wasserschlauch von der Tauchpumpe raus geht und das Stromkabel. Jetzt zur Frage.

Ich wollte die Funktion haben, wenn Wasser einen Wasserstand X erreicht, das die Tauchpumpe dann automatisch angeht und so lange pumpt, bis in der Zisterne wieder ein Wasserstand Y herrscht und als 2. Funktion, das ich oben noch eine Wasserzapfsäule und eine Wassersteckdose extern von Graf anschließe, so dass wenn ich Wasser brauche einfach den Wasserhahn aufdrehe oder halt einen Gartenschlauch an die externe Wassersteckdose anschließe.

Jetzt hatte ich aber gelesen, das die Tauchpumpen so funktionieren, das wenn z.B. der Wasserhahn offen ist oder man an der externen Wassersteckdose einen Schlauch anschließt, das sofort Wasser kommt, aber wie würde dann wenn der Wasserstand der Zisterne einen Wasserstand X erreicht das Wasser dann entweichen, die Öffnungen wäre ja dann in dem Moment zu. Ich könnte zwar an der externen Wassersteckdose einen Schlauch anschließen der dann in die Hecke geht, aber dann wäre ja die Pumpe dauert an, da das System dann ja merkt Schlauch dran, also Wasser marsch. Ich hoffe ihr versteht meine Logik. LG
 
Hi Bernd,

du solltest ein Tauchpumpe mit Schwimmerschalter nehmen und diese dann in entsprechender Höhe in dein Wasserfass hängen. :nett



Ansonsten gibt es für sowas auch noch Sensoren die man einbauen kann, allerdings kann ich dir nicht sagen ob sich ein solcher Einbau vom Preis her lohnen würde, da ich diese Preise nicht kenne..................:lala
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst 2 Pumpen brauchen, eine Tauchpumpe mit Schwimmerschalt für den Schlauch in die Hecke um das Überlaufen der Zisterne zu verhindern.

Um Wasser über eine Zapfstelle mit eventuellem Schlauch zu betreiben würde ich keine Tauchpumpe nehmen, sie schaffen meist nur eine Förderhöhe von 0,7 - 0,9 m ( 0,7 - 0,9 bar ) das ist zum bewässern mit einem Schlauch zu wenig Druck.

Je nachdem wieviel Wasser bei Starkregen anfällt würde sich vielleicht auch eine mit Kies gefüllte Sickergrube als Überlauf der Zisterne anbieten.
 
Mit den 2 Pumpen habe ich mir schon gedacht. An der Zapfsäule soll kein Schlauch. Der soll einfach nur dienen um eine Gießkanne zu füllen. Um den Garten zu wässern sollte das über die Wassersteckdose passieren. Muss ich dann 2 Wassersteckdosen planen. Eine für die Hecke und eine für den Garten.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten