Hallo,
ich weiß das diese Frage mit dem Grundthema Gartenteich nicht so viel zu tun habt, aber das ist für euch bestimmt eine easy Frage, denn wer sich mit Gartenteichen auskennt, wird sich wahrscheinlich auch mit Pumpen auskennen.
Ich habe hier eine Zisterne, die nur einen Zulauf hat, heißt also ist sie voll, läuft das Wasser zurück.
Jetzt wollte ich ein Loch in die Zisterne machen, ein KG Rohr rein, bei dem dann der Wasserschlauch von der Tauchpumpe raus geht und das Stromkabel. Jetzt zur Frage.
Ich wollte die Funktion haben, wenn Wasser einen Wasserstand X erreicht, das die Tauchpumpe dann automatisch angeht und so lange pumpt, bis in der Zisterne wieder ein Wasserstand Y herrscht und als 2. Funktion, das ich oben noch eine Wasserzapfsäule und eine Wassersteckdose extern von Graf anschließe, so dass wenn ich Wasser brauche einfach den Wasserhahn aufdrehe oder halt einen Gartenschlauch an die externe Wassersteckdose anschließe.
Jetzt hatte ich aber gelesen, das die Tauchpumpen so funktionieren, das wenn z.B. der Wasserhahn offen ist oder man an der externen Wassersteckdose einen Schlauch anschließt, das sofort Wasser kommt, aber wie würde dann wenn der Wasserstand der Zisterne einen Wasserstand X erreicht das Wasser dann entweichen, die Öffnungen wäre ja dann in dem Moment zu. Ich könnte zwar an der externen Wassersteckdose einen Schlauch anschließen der dann in die Hecke geht, aber dann wäre ja die Pumpe dauert an, da das System dann ja merkt Schlauch dran, also Wasser marsch. Ich hoffe ihr versteht meine Logik. LG
ich weiß das diese Frage mit dem Grundthema Gartenteich nicht so viel zu tun habt, aber das ist für euch bestimmt eine easy Frage, denn wer sich mit Gartenteichen auskennt, wird sich wahrscheinlich auch mit Pumpen auskennen.
Ich habe hier eine Zisterne, die nur einen Zulauf hat, heißt also ist sie voll, läuft das Wasser zurück.
Jetzt wollte ich ein Loch in die Zisterne machen, ein KG Rohr rein, bei dem dann der Wasserschlauch von der Tauchpumpe raus geht und das Stromkabel. Jetzt zur Frage.
Ich wollte die Funktion haben, wenn Wasser einen Wasserstand X erreicht, das die Tauchpumpe dann automatisch angeht und so lange pumpt, bis in der Zisterne wieder ein Wasserstand Y herrscht und als 2. Funktion, das ich oben noch eine Wasserzapfsäule und eine Wassersteckdose extern von Graf anschließe, so dass wenn ich Wasser brauche einfach den Wasserhahn aufdrehe oder halt einen Gartenschlauch an die externe Wassersteckdose anschließe.
Jetzt hatte ich aber gelesen, das die Tauchpumpen so funktionieren, das wenn z.B. der Wasserhahn offen ist oder man an der externen Wassersteckdose einen Schlauch anschließt, das sofort Wasser kommt, aber wie würde dann wenn der Wasserstand der Zisterne einen Wasserstand X erreicht das Wasser dann entweichen, die Öffnungen wäre ja dann in dem Moment zu. Ich könnte zwar an der externen Wassersteckdose einen Schlauch anschließen der dann in die Hecke geht, aber dann wäre ja die Pumpe dauert an, da das System dann ja merkt Schlauch dran, also Wasser marsch. Ich hoffe ihr versteht meine Logik. LG