AW: Kann man auch zu viele Pflanzen im Teich haben?
Hallo, die ärgsten Wucherheimer würd ich vielleicht nichtgerade einpflanzen, wie
Schilf oder
Hahnenfuß. gelbe
Schwertlilien können sich auch ganzschön ausbreiten, oder manche Seegen. Die können dann schon lästig werden...
Meine
Rohrkolben hab ich in Körbe gesperrt, die sind bis jetzt noch zu händeln...
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du mal fragst, welche Pflanzen die Leute nichtmehr einpflanzen würden und Dir eine "NogoListe" für das Gartencenter schreibst...
Die meisten Pflanzen kann man prima mit dem Rechen ernten und dann erfüllen sie auch ihren Zweck, nämlich die Nährstoffe in Schach zu halten...
Arbeit macht das schon, aber auch viel Spaß...
Es kann sehr entspannend sein, ganz alleine am Teich die Pflanzen zurückzuschneiden, zu schauen, wie alles wächst, die Arten etwas zu sortieren und wieder zusammen an einen Platz zu bringen... zb. den
Fieberklee.
Einfach ein bisschen Ordnung reinbringen und der Verlandung vorbeugen.
Notfalls mit der Luftmatratze oder dem Schlauchboot
Aber das Pflanzen betüddeln muß man mögen... sonst hilft nur eins:
Betonieren und grün Streichen
VG Monika
Vorhin bin ich auch am Teich versumpft und hab dabei gesehen, das meine Seerose schon die erste Blüte treibt... Ganzschön früh die Gute