Kann Teichfolie im Winter reißen?

AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

Hallo Julinda,

doch ich habe auch Teichfolie,
aber so wie ich das gelesen habe ist die Teichfolie minimum 8 Jahre alt, wenn es nicht gerade eine bessere Folie war, dann hat die Folie in meinen Augen schon bald ein Alter erreicht wo sie ausgewechselt werden sollte. Dann stellt sich die Frage ob die Folie der Sonne ausgesetzt war, dann altert sie umso schneller.
Ich wollte damit nur sagen, ich persönlich würde die Folie nicht mehr hernehmen.
Jetzt hast du ja sowieso schon einen leeren Teich. Also Folie raus im Herbst noch etwas
graben (minimum auf 1m , besser 1,3m ) , wenn machbar auch noch an den Seiten etwas
vergrößern, eine Flachwasserstufe einbauen (ca. 50 cm) und dann hast du wirklich viel Freude daran.
Lies dich ruhig durch das Forum und sammle noch Ideen.
Ich würde da jetzt nichts überstürzen. Vor allem gibt es noch eine Möglichkeit einen Ufergraben zu bauen in dem du dann die Pflanzen einsetzen kannst.
Natürlich immer vorausgesetzt die finanziellen Mittel für eine neue Folie sind vorhanden.
Vor allem lege dann ein Flies untenrein und du hast für die nächsen 15 - 20 Jahre mit Sicher-
heit Ruhe.

Anbei ein Foto von meinem Teich

LG Markus
 

Anhänge

  • DSCF5118.jpg
    DSCF5118.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 29
AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

ich war heute mal bei Toom, da gibbet keine Pflanzen mehr ... also überleg Dir wirklich was Du machen möchtest. Über einen Filter hattes Du ja noch nix geschrieben - Stromanschluss hast Du ?
 
AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

Hallo Julinda,
du schreibst, die Folie ist schon acht Jahre alt. Wenn z.B. die Randbereiche dem Sonnenlicht ausgesetzt waren, dürfte die Folie an den entsprechenden stellen schon brüchig sein. Du erkennst das daran, daß sie sich hart anfühlt. Jetzt währe die beste Gelegenheit, eine neue Folie einzulegen. Da früher oder später mit Sicherheit auch Fische eingesetzt werden (bleibt selten aus) würde ich den Teich auch gleich größer und vor allem tiefer machen.

Gruß Nikolai
 
AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

Erst einmal vielen vielen Dank für die vielen Tips und Ratschläge!!!!

Werde - wie versprochen - in den nächsten Tagen mal Fotos hochladen damit Ihr euch ein genaueres Bild machen könnt!!!!

Achso, eine Frage noch: Wenn ich eine neue Folie kaufen sollte, kann ich diese dann auch über die alte Folie legen; die alte Folie quasi als extra Unterlage/Scutz benutzen?
 
AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

Hallo Julinda,
die Folie kannst du unten drin lassen, muss aber nicht.
Aber unbedingt ein Flies unter die Folie machen, als Schutz vor spitzen Steinen oder anderen
spitzigen Gegenständen.
LG Markus
 
AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

Sooooooo, hier mal ein Bild.

Leider hat der Regen und Wind von gestern wieder sein Übliches dazu getan; sieht "hart" aus, was :(
 

Anhänge

  • Bild 001.jpg
    Bild 001.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 42
AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

nö, nett sogar mit wasserfallbachlauf und nem Druckfilter. Lass die Folie drinn und mach da Vlies drauf - ich hab mein vlies beim legen an einigen stellen eingeschnitten und mit Klebeband verklebt um möglichst wenig Falten zu haben. Die neue Folie solltest Du allerdings hoch stellen, bei der auf dem Bild könnte ich mir schon einen Kapillareffekt vorstellen.
 
AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

Phuuuu :)

Wie meinst Du das mit dem "Hochstellen" der Folie??
 
AW: Kann Teichfolie im Winter reißen?

oder hier saugproblem habs damals selbst falsch gemacht
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten