Karpfen im Teich

Steffi211

Mitglied
Dabei seit
5. Juni 2008
Beiträge
13
Ort
29303
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Goldfische
Hallo,

wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft, mit Teich. Bislang dachte ich, es wären "nur" Goldfische im Teich.

Heute saß ich mal wieder am Teich und beobachtete die Fische (wie jeden Tag) als plötzlich ein "riesiges" Maul auftauchte. Es schnappte zweimal nach Luft? oder vielleicht nach was essbarem? und tauchte wieder ab. Ich war geschockt :shock ! Könnte das ein Karpfen gewesen sein? Bin dann kurze Zeit später ins Netz und habe mir Karpfen Bilder angesehen. Und konnte ähnlichkeiten feststellen.

Der Teich ist nicht klar, somit kann ich höchstens 15cm tief sehen.

Meine Frage nun, ist das Artgerecht? Der Teich ist circa. 4mx4mx6m und müsste 1,40 tief sein. Ich weiss ja auch nicht ob er da allein drin rumschwimmt.

Steffi
 

Anhänge

  • Karpfen.jpg
    Karpfen.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 192
AW: Karpfen im Teich

Hallo Steffi,

solang weder Du noch wir wissen was da wirklich in Deinem Teich alles schwimmt und in welcher Menge wäre es reine Orakelei zu sagen ob Artgerecht oder nicht.
Wie filterst Du ? gar nicht ? Ein gescheiter Filter wäre nicht verkärt, dann wird das Wasser auch klarer und Du kannst sehen, wer bei Dir wohnt.

Liebe Grüße und ein herzliches Willkommen
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Karpfen im Teich

Hallo,

seit circa 3-4 Wochen habe ich einen Filter am laufen und ich bilde mir ein das es schon was gebracht hat, auch wenn der Filter viel zu klein ist. Ich schaue schon nach was neuem.

Das ist ja alles Neuland für mich, ich lese mich langsam aber sicher rein in das Thema.

Danke für die Willkommens Grüße :)

Steffi
 
AW: Karpfen im Teich

Also erstmal solltest du drübernachdenken dir ne Richtige Filteranlage zuzulegen. Sry, aber 3-4 Wochen und das Wasser ist immernoch grün ? bei dem auf dem Foto abgebildeten Teich würde ich so an die maximal 5000l denke doch eher weniger schätzen.

Ich selbst hab nen 9000l teich mit einen Druckfilter der für 15000 Liter ausgelegt ist. als ich mal das komplette ufer neugestaltet habe und mir dabei unmengen von erde in den Teich gefallen waren war das wasser sehr braun, nach gut 1 Woche wieder super klar.

Hast du ne UVC angeschlossen ? um die Schwebealgen zuentfernen?

Steht der Teich ständig in der Prallen Sonne ? --> Halbschattig wäre ideal

alles faktoren die ne Rolle spielen
 
AW: Karpfen im Teich

Hallo Steffi,

einen Druckfilter empfehle ich dir auf keinen Fall, zeig doch mal nen Bild von deinem zur Zeit vorhandenen Filter. Achte bitte darauf dass dieser Filter permanent laufen muss. Und dadaurch das dein Teich noch so schön grün ist solltest du in der Anfangszeit deinen Filter auf öfter reinigen.

Dieses Riesenmaul könnte ein Graskarpfen sein... du kannst ja mal ein kleines Stückchen Brötchenrinde auf dem Wasser treiben lassen, vielleicht siehst Du ihn dann nochmal wie es es wegschnappt. ;)
 
AW: Karpfen im Teich

Hi Steffi,

deiner Beschreibung nach ist es ein Karpfen. Wenn Du einigermaßen sauberes Wasser bekommen möchtest solltest Du versuchen ihn (oder sie, wenns mehrere sind) loszuwerden, der Teich ist für Karpfenhaltung eh zu klein. Durch das ständige wühlen am Boden freuen sich die Algen. Karpfen werden nicht umsonst als Wasserschweine:D bezeichnet.

MfG Frank
 
AW: Karpfen im Teich

Hallo zusammen,

heute habe ich den Karpfen erneut zu Gesicht bekommen und musste feststellen das sie zu zweit sind. Hab dann sofort trockenes Brot und die Kamera geholt. Allerdings sind die Bilder nicht besonders. Sie sind Grau unterm Bauch heller und circa 50cm groß.

Der Filter ist für 15.000 L. mit Fischbesatz (ohne 35.000l). Durchflussmenge 10.000 l/h
mehreren Filterbürsten,einer Kokosmatte,zwei Filtermatten,verschiedene Kunststoff Filtermedien. Die Pumpe schafft 7800l/h max. Förderhöhe 4m. 80 Watt. 16 Watt UVC Klärer. Hoffe das sind genug angaben. Hab auch noch ein paar Unterwasserpflanzen bestellt, die hoffentlich morgen ankommen.

Hab da nochmal eine Frage zur Pumpe. Sollte die Pumpe an der Tiefsten stelle im Teich liegen? Da ich davon ausgehe das die Fische sich bei kälteren Temparaturen unten aufhalten würde es denen doch stören, oder?

Dann nochmal wegen den Karpfen. Wie soll ich die einfangen?? Kann sie ja schlecht Angeln und wenn ich sie mit dem Kescher bekommen sollte, wohin damit?? Wir haben hier gleich ums Eck einen Riesen Ententeich, wenn man dort Enten füttert kommen da auch Karpfen hoch und die sehn genauso aus. Ab und an wird da auch geangelt. Darf man die dorthin bringen?
Ansonsten habe ich nichts gegen die beiden im Teich, von mir aus können sie bleiben, aber halt nur wenn es für die beiden keine Quälerei ist.

Steffi
 

Anhänge

  • Karpfen1.jpg
    Karpfen1.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 201
  • Karpfen2.jpg
    Karpfen2.jpg
    190 KB · Aufrufe: 170
AW: Karpfen im Teich

hey

joooo nicht schlecht ne coole überraschung

50cm ist schon ziemlich groß... also ich vermute mal der vorbesitzer hat sie aus dem ententeich geholt und in den teich gesetzt. falls das stimmen sollte, wirst du sie wieder in den ententeich setzen können

er hat sie geklaut ----> du setzt sie wieder zurück. dann kann dir keiner was oder?:kopfkratz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Karpfen im Teich

Hi,

er hat sie geklaut ----> du setzt sie wieder zurück. dann kann dir keiner was oder?
noch mehr solche Ratschläge? :aua
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten