Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
mmm
Ihr berichtet alle von grünem Wasser. Ich muss sagen das ich ein anderes Problem habe. Mein Wasser ist vom Grundfarbton her eher braun. Ich vermute, dass es an der 10 cm dicken lehmhaltigen Sandschicht am Teichboden liegt, die ich im letzten Jahr im Sommer reingeschüttet habe. Es skommt nicht vom Grundeln der Fische (Sichttiefe zur Zeit ohne Filteranlage 60-70 cm)
Ich vermute dass es irgendwie mit dem Eisenanteil zu tun hat. Hat da jemand einen Tipp für mich. Oder sind es einfach nur Braunalgen ? Jedenfalls habe ich mit grünem Wasser oder Fadenalgen fast keine Probleme....
Meine Idee war Teichmuscheln einzusetzen. Bei ca. 15 qbm müssten doch so 20 Stück reichen ? Bei einer täglichen Filterleistung von 250 Liter je Muschel wird mein Teich aller 3 Tage durchgefiltert. Ist doch besser wie jede UV Keule ?
Tulpe
Ich vermute dass es irgendwie mit dem Eisenanteil zu tun hat. Hat da jemand einen Tipp für mich. Oder sind es einfach nur Braunalgen ? Jedenfalls habe ich mit grünem Wasser oder Fadenalgen fast keine Probleme....
Meine Idee war Teichmuscheln einzusetzen. Bei ca. 15 qbm müssten doch so 20 Stück reichen ? Bei einer täglichen Filterleistung von 250 Liter je Muschel wird mein Teich aller 3 Tage durchgefiltert. Ist doch besser wie jede UV Keule ?
Tulpe