Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Katzenwelse - wie den Teich gestalten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Huhu,hier bin ich!

Hmm - 2.500 Liter gehört bei uns eher zu den Kleinteichen...
 
ich messe morgen mal genau nach,hab es nicht vermessen udn wei0 grad nciht wo der zettel meines freundes liegt

oh gott,dann dürften ja kaum einer fische halten,wenn cih so an die gartenteiche in schräbergärten denke,da wird mir ja übel!

hoffe kann ich trotzdem mit euch schrieben ohne gesteinigt zu werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Huhu,hier bin ich!

Silke,
sicher hat dich der Fachverkäufer falsch beraten.
Katzenwelse sind nachtaktive Raubfische, die ihre Beute auf dem Gewässerboden erjagen.
Die nur mit etwas Teichsticks zu füttern ist nicht nicht artgerecht.

Frag bitte mal nach, was es genau für eine Art ist.
 
Er hatte meinen Freund beraten,nicht mich!
Er hat gesagt,dass man ihnen ab und zu auch regenwürmer und so andere wasserviecher geben soll!

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Zwergwels

genauso sehen sie aus!und das müssten sie sein!sie heißen auch nciht zwergwels bei mir sondern peter und paul!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Huhu,hier bin ich!

Na, dann wusste der Verkäufer ja wenigstens was die Essen.

In der Tat sind viele Fische in Teichen die eigentlich viel zu klein für Sie sind.
Das bedeutet Stress für die Fische. Ist ungefähr wie ne vierköpfige Familie in ner Zweizimmerwohnung, das mag gehen, aber es ist Stress und macht auf Dauer krank.

Mein Tipp: kleine Teiche sind ohne Fische und nett bepflanzt viel schöner. Kleines Getier zum Beobachten findet sich jede Menge ein.

Gruß Wuzzel
 
AW: Huhu,hier bin ich!

auf die schnelle findet man das hier

Völlig ungeeignet für den Gartenteich sind folgende Fische:
Schwarzer Katzenwels
Zwergwels, Wels, Waller, Gelbling, Hecht

Warnung vor diesen Räubern!
Diese Arten sind als Teichbesatz unerwünscht, da sie alles und jeden fressen, den sie bewältigen können. Kaufen Sie diese Fische nicht, nach 2-3 Jahren bereuen Sie es!


Zu den im Teich unerwünschten Raubfischen zählen neben den bereits erwähnten auch Gelbling und Waller sowie die verschiedenen Welsarten wie der schwarze Katzenwels und der Zwergwels sowie Störe und amerikanische Flusskrebse. Da diese Arten den gesamten Fischbestand deines Teichs leer fressen werden, solltest du auf sie verzichten. Sind erst mal alle Fische vertilgt, fressen diese Raubfische sogar ihre Artgenossen auf.

keine sehr symphatischen gesellen :?
 
ui ich glaube sie bleiben die einzigen fische!
der typ im fachgeschäft meinte man kann problemlos 2-4 große shibunken dazu setzten!

ich hatte schonmal einen mini Biotop!larven,kröten,molche...ist nicht sooo meins

ich messe morgen mal...klar seit ihr andere kaliber hier gewohnt mit euren 10000l,aber ein mini teich sind 2,5 -3000l nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Huhu,hier bin ich!

oje silke, diese "typen" erzählen dir das alles, weil sie oft keine ahnung haben und wie schon erwähnt verkaufen möchten

aber diese erfahrung mussten viele hier (mich eingeschlossen) schon machen, es sind halt "nur" fische,die nicht schreien können

heute weiß ich es zum glück besser, dank dem forum hier

erst kürzlich habe ich ein verkaufsgespräch in einem gartencenter mit angehört, die kundin hatte ne 300-l-pfütze und es wären ihr schier 3 muscheln und goldfische verkauft worden (bis ich sie kurz auf die seite nahm, als der verkäufer mal weg musste)
er hat ihr allen ernstes erzählt, dass sie mit muscheln keinerlei algenprobleme bekommt
 
AW: Huhu,hier bin ich!

Silke,
die sind nicht pflegeleicht und für den Anfang solltest du dich auf weniger anspruchsvolle Arten konzentrieren.
Es macht keinen Spaß, wenn man nur wenig von normalen ihren Bedürfnissen erfüllen kann und sie dann "unzufrieden" sind.

Es gibt aber durchaus Fische, die du gut in dem Teich halten kannst.
Diese sind anspruchsloser und machen dir sicher mehr Freude.

Es will dir keiner was mies machen, aber Tiere sollten auch ein Recht auf eine angemessene Unterkunft haben.
 
AW: Huhu,hier bin ich!

Mein derzeitiger Teich ist deutlich kleiner als 2500 liter, aber eben Fischfrei... und ob in den großen irgendwann mal Fische reinkommen steht noch in den Sternen

Hier im Forum gibts super Beispiele für genial bepflanzte Teiche in der Größenordnung 3000 liter.
Die Beratung in dem Geschäft war jedenfalls nicht gut, und das Geschäft hat den Namen Fachgeschäft nicht verdient.

Gruß Wuzzel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…