Katzenwelse - wie den Teich gestalten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Huhu,hier bin ich!

Was Du ändern musst? Hängt mal ne Null hinten dran ;)

Es bringt Dir nix ... selbst, wenn Du die besten Wasserwerte hast, Verstecke schaffst etc. werden sich die Welse in einem so kleinen Teich nie wohlfühlen.

Dass sind Raubfische und eben keine 30cm Goldfische, wobei der Teich für Goldfische dieser Größenordnung auch zu klein ist.

Man sollte den Besatz schon dem Gewässer anpassen ... mehr möchte Dir niemand sagen.

Wie gesagt ... egal was Du machst (außer Du vergrößerst den Teich enorm) ... die Fische werden so nicht artgerecht gehalten --- sprich: Es wird Ihnen darin nicht gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zwei höchstens 35 cm fische brauchen 30000 liter?Also nun hört es auf!Dann dürte auch niemand einen wels in einem auqaurium halten

Doc du hälst 49 Fische in 15000 litern und sagst ir cih soll für die beiden eine 2 dran hängen!!!

in deinem besatz steht silberkarpfen!welche laut diesem forum:
Silberkarpfen braucht reines Wasser und viel Platz den er wird bis zu 120 cm lang gleich lang wie der Amur( Graskarpfen) Der Silberkarpfen frisst nur Algen (Schwebealgen) spezielles Fischfutter ist er leider nicht.
!!sooo groß wird!und dann noch 5 kois,wo man pro koi 2000l rechnet!Und das alles auf 15000 L!herrlich und mir was sagen mit 2 fischen in 3000l
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Huhu,hier bin ich!

Lass es 10.000 sein ... 20.000 ... Welse leben nicht in Gartenteichen ... wie möchtest Du diese Tiere artgerecht halten?

Welche Technik betreibst Du denn am Teich?
Welches Futter möchtest Du verwenden?
Wieviel Unterwasserverstecke gibt es?

Mach mal ein paar mehr Fotos: Und noch etwas: Solltest Du Dich aus Vernunft gegen die Welse entscheiden, bring Sie zum Händler zurück und setze diese nicht in einem öffentlichen Gewässer aus. Diese Fische können dort das gesamte Gleichgewicht zerstören.
 
AW: Huhu,hier bin ich!

ich setz bestimmt kein tier aus!sagt mal ws denkt ihr eigentlich!!man setzt doch kein tier aus,was ein kranker gedanke
zu der haltung deiner tiere haste nix gesagt!
 
AW: Huhu,hier bin ich!

Mein größter Goldfisch ist 10cm lang. Die kleinsten um die 3cm.

Mein größter Koi hat 50cm, die kleinen sind um die 20-30cm, die kleinsten (2) sind 5-10 cm.

Ich beschäftige mich jeden Tag eine Stunde mit dem Teich :)

Meine Graskarpfen leben nicht mehr bei mir.

Ich wechsel wöchentlich um die 3000 Liter Wasser.

Ich betreibe nen schicken Filter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Huhu,hier bin ich!

mein vater hat das mit der technik gemacht,muss mal nachfragen!sie bekommen störrfutter und zusätzlich regenwürmer!
 
AW: Huhu,hier bin ich!

Guck mal hier:

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/34422

Die Fische wachsen ... mit Ihnen meine Umgebung ...

Ich überlege sogar nen "Teich" mit über 1.000.000 Litern anzulegen ... da dies aber nicht mal eben so gemacht wird, dauert das Projekt noch.

Übrigens: 5000 Liter für den ersten Koi, für jeden weiteren 1000 Liter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Huhu,hier bin ich!

ich habe imer gehört.dass die tiere bei einem zu kleinen teich verkümmern und darum nicht groß werden!
 
AW: Huhu,hier bin ich!

Koi, Störe und auch Welse passen sich nicht der Umgebungsgröße an.
Wenn somit alles stimmt (Wasserwerte, die Tiere sich wohlfühlen, Sauerstofff, Futtermenge und -Zeiten) bekommste auch auf 1000 Liter nen 90cm Koi ... aber das ist nicht Sinn der Sache.

ich verschenke übrigens jedes Jahr um die 20 - 40 Goldfische :oops
 
Zuletzt bearbeitet:
mache jetzt mal heia!bekomm schon einen dicken kopf,können morjen weiter schreiben!schreibe dann die maße!mein hund schnarcht mir schon ins ohr

guts nächtle

keine angst!er wird nicht nur in einem zimmer gehalten!!!In zwei!!!
spaaaaß
 

Anhänge

  • img5019y.jpg
    img5019y.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten