AW: Kauffilter
Von dem Filtomatic würde ich eher abraten, da der keinen Vorfilter hat.
Verdammt... wie man's macht (bzw. machen will), ist's verkehrt.
Der ScreenMatic 12 plus ein Bitron 24C kosten ca. 800€. Man könnte günstigere UVC-Klärer nehmen, doch hätte man mehr Aufwand bei der Installation.
Den FiltoMatic gibt es bereits für unter 700€. Ein angenehmer Nebeneffekt des FiltoMatic ist, dass man ihn weitestgehend einbuddeln und dadurch leichter verstecken kann.
Diese Vorteile gehen verloren, wenn ein Vorfilter hinzukommen muss...
Dann wird es wohl doch auf den ScreenMatic hinauslaufen. Mal sehen, was meine Schwiegereltern zu einem sichtbaren Filter sagen.
Wenigstens kann ich bei der günstigen 6000l-Pumpe bleiben
Ist es zum Scheitern verurteilt, es zunächst ohne Bitron zu versuchen?
Und: Wieso bietet Oase eine Klarwasser-Garantie an (die durch den Gärtner in seinem Angebot weitergegeben wurde), wenn Fadenalgen den Filter zusetzen können? Ich liebäugel nun schon damit, diese "Garantie" in Anspruch zu nehmen.
Viele Grüße
Marcus