Kennt jemand diesen Filter? WilTec Bio-Teichfilter CBF-350B

AW: Kennt jemand diesen Filter? WilTec Bio-Teichfilter CBF-350B

Hallo,
korretur es fehlt im 1 und 2 filter versuchstechnisch ein schwamm
 
moin,

also ich spiele ja auch mit dem Gedanken mir ein Wiltec 350C zu besorgen. Meinen 3 Kammer Filter würde ich nämlich gern auf kpl. Bio umbauen.
Habe letzt Jahr nach der "Jahrhundertflut im Juni" mein Wasser nämlich nicht mehr klar bekommen.

Mein Plan ist folgender : den vorhanden CS II nutzen, von da in den Wiltec mit den Schwämmen und dann aus dem Wiltec ab in den 3 Kammer Filter welcher ausschliesslich mit Hel-X befüllt ist.
Das ganze wird von einer Oase Aquamax 15000 (glaub ich jedenfalls) befeuert.

Mein Plan war jetzt den Wiltec an der Eingangskammer mit nem 75 er Folien Flansch zu versehen so das ich keine Reduzierungen oder Schläuche oder "Loch in Deckel Lösung" bräuchte.Heisst die originalen Einläufe zu und stattdessen mittig nen 75er Flansch als Einlauf.Am Ende dann auch nen 75er Flansch ran und dann in den 3 Kammer Filter mit den Bio Medien.
Eingang am CS II ist übrigens ein 2' Schlauch und die Föderhöhe der Pumpe beträgt lockere 2m .

Könnte das so klappen oder läuft mir da was über ? Bringt das überhaupt den erwünschten Effekt mal wieder mehr als 40cm Sichttiefe zu bekommen ?

Hat da jemand Erfahrungen oder evtl. theoretische Infos ?

mfg
Dirk
 
Hallo,

da ich auch diesen Filter habe mal eine Frage in die Runde:

In den 2 Kammern sind je eine Matte und je 4 Schwämme...erst blaue (grob) dann gelbe (fein).
Würdet Ihr (jetzt mal abgesehen davon, dass Ihr den ganzen Filter wegschmeißen würdet ;) da etwas anderes reinpacken?

Also zum Beispiel im ersten nur Matten und im zweiten dieses Hel-X oder so?
 
Hallo dirk , also ich hatte ja den 350c und bei 10000liter ist schluss,dann läuft er über,ferner ist das so dass der filter ab einer
gewissen teichgrösse total überfordert ist, ich musste ihn alle 3 tage putzen(rausgeholt hatt er schon was aber der teich hat mehr
dreck produziert )

Hallo Tinky,
der filter soll ja filtern also ich finde das system so nicht schlecht,rausschmeissen würde ich da nichts ,ich würde das hel-x in eine neue kammer
einbinden,je weniger schmutz in das hel-x kommt desto besser
gruss
Jürgen
 
Hallo Jürgen, danke für den Tip!
Den Filter um eine weitere Kammer zu erweitern kostet - wenn ich nicht irre- ja fast das Gleiche wie ein Neukauf des ganzen Filters.
Mal gucken was da geht - vielleicht kann ich ja so ein Ding gebraucht bekommen.
 
hallo Tinky,
schau mal im flohmarkt hier,bei bieten, ich habe meinen alten abzugeben
gruss
jürgen
 
Du bekommst die Einzelteile auch unter www.wiltec.info - ist günstiger als ein Komplettkauf. Aber teurer als der Gebrauchte von Jürgen.
 
hmm ok habe ich mir angesehen.
80€ + VErsand oder?
Ich brauche ja "nur" den mittleren Kasten...eigentlich. Das lohnt dann nicht wirklich oder?
ich vermute Du willst den Filter nicht auseinanderreißen und ich möchte ungerne 2 Kammern rumliegen haben, die ich nicht verwenden kann.

Ich bräuchte ja
- die Wanne € 27,99
- Verbinder "16" € 3,09
- Auslass Gummi Ring "11" € 2,39
- Dichtung "15" € 2,39
- Schraubring "17" € 2,39
- Überwurfmutter "13" € 2,39
- Deckel € 11,49

zusammen € 52,13

Und dann noch die Kosten für das hel-x oder ggfs. Japanmatten usw.

Was für Überläufe hast Du denn da reingefeilt...bzw. wo liegen die?
 
Tja, Teich und Koi sind kein billiges Hobby... :lala5 Aber dafür hält das dann auch ne gute Weile und eigentlich geht es ja noch.
 
Klar
der Preis an sich schreckt mich jetzt auch nicht - aber ich denke der Jürgen will das Ding sicher komplett abgeben und nicht zerlegt, oder?
:)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten