meinereiner
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Mai 2009
- Beiträge
- 447
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 5000
- Besatz
- 35 Kois
1 Goldfische
Hallo Micha,
was mir auffällt ist folgendes:
In deinem Video ist bei der Kammer mit den feinen Patronen die gelochte (senkrechte Platte) auf der Ausgangseite.
Bei dem Bild von Krallowa ist die gelochte Platte auf der Eingangsseite.
Ich kenne den Filter nicht, aber vom Verständnis her dachte ich, dass das Wasser von der Eingangseite her betrachtet von unten und durch die gelochte Platte und dann von außen nach innen durch die Filterpatronen läuft. Also die geschlossene Platte sollte sich auf der Ausgangsseite befindet.
Wenn meine Annahme richtig ist, dann läuft das Wasser bei dir eher am Patronenfilter vorbei.
Oder sehe ich das falsch?
In deinem Profil steht was von einer 10000er Pumpe.
Ich hab's jetzt nicht genauer nachgeschaut (bzw. berechnet), aber bei deiner Höhe, die du pumpen musst, und bei der Schlauchlänge, würde ich nicht von 8000 bis 10000 Liter pro Stunde ausgehen.
Und die UVC würde ich auch schon einschalten.
Servus
Robert
was mir auffällt ist folgendes:
In deinem Video ist bei der Kammer mit den feinen Patronen die gelochte (senkrechte Platte) auf der Ausgangseite.
Bei dem Bild von Krallowa ist die gelochte Platte auf der Eingangsseite.
Ich kenne den Filter nicht, aber vom Verständnis her dachte ich, dass das Wasser von der Eingangseite her betrachtet von unten und durch die gelochte Platte und dann von außen nach innen durch die Filterpatronen läuft. Also die geschlossene Platte sollte sich auf der Ausgangsseite befindet.
Wenn meine Annahme richtig ist, dann läuft das Wasser bei dir eher am Patronenfilter vorbei.
Oder sehe ich das falsch?
In deinem Profil steht was von einer 10000er Pumpe.
Ich hab's jetzt nicht genauer nachgeschaut (bzw. berechnet), aber bei deiner Höhe, die du pumpen musst, und bei der Schlauchlänge, würde ich nicht von 8000 bis 10000 Liter pro Stunde ausgehen.
Und die UVC würde ich auch schon einschalten.
Servus
Robert