Kiesfilter

AW: Kiesfilter

Guten Morgen Henni, Die Idee ist nicht schlecht ist eine Ableitung von den Sandfilteranlagen aus der Schwimmbadtechnik,nur wie willst du das machen wenn die Reinigung anfällt,ich würde einen Behälter benutzen.
Gruß Uwe
 
AW: Kiesfilter

Hi Henni Hennsen,

wie schon geschrieben, funktionieren tut das sicherlich gut, nur die Reinigung dieses Filters steht kaum zur Relation.

In modernen Anlagen zur Wasseraufbereitung etc. werden solche Anlagen rückgespült, ist bei einem Teich wohl kaum vernünftig (Kosten, Aufwand beim Bau) zu betreiben.

Wenn dich das jedoch nicht abschreckt, ist es sicherlich kein schlechter Filter.
 
AW: Kiesfilter

Da habe ich mir auch schon gedanken drüber gemacht aber mir ist noch nicht der richtige Gedanke gekommen!!!
Man könnte eventuell das ganze also die Schläuche mittels Druckluft wieder frei blasen keine Ahnung ob das geht!
Ja aber so einen Filteranglage mit Tonnen ist recht teuer und ich weiss nicht ob das reichen wird!!!
Mit seicherheit wird es Filteranglagen geben die das hinbkommen aber das geht dann auch gleich wieder so dermaßen inden Geldbeutel!!!
Mal gucken!!! ich muss mir nur bald mal schlüssig sein da am 09.07 der Bagger kommet zu auskoffern!!!
Mal schaun vielleicht kommt mit ja noch ne einleuchtung oder einer von Euch hat noch eine super Idee!!!

Danke schon mal für die Themenbeteiligung!!!

Schönen Sonntag!!!
Gruss Henni
 
AW: Kiesfilter

ich werde es auch so machen

aber nur gereinigtes u gefiltertes Wasser in den Kies Pumpen

was soll da dann passieren??
 
AW: Kiesfilter

wenn das wasser schon gefiltert und gereingt ist warum willst du es denn noch durch den kies laufen lassen hat dann doch garkein sinn mehr!!!
 
AW: Kiesfilter

Hi,

also ich verstehe die filterung als mechanische ? Ohne eine gute Vorabscheidung mit mµ sieb wird diese sich relativ schnell zusetzten. Und dann kommt die frage nach dem biobereich ?

Oder möchtest du diesen Kiesbereich mit reinigenden pflanzen besetzten :kopfkratz ... aber bei durchströmung mit ner 7000er pumpe wird es denen da evtl. nicht gut gehen und keine zeit für bioreinigung sein.

Da das wasser sich ja den kürzesten weg sucht, denke ich, dass es nicht den gesamten kies durchströmen wird. Ich würd diese dinger + kies lieber in nen IBC packen und in dem ausgebuddelten bereich pflanzen setzten.

Hattest du den kies auch gewaschen ?
 
AW: Kiesfilter

Danke für eure Antworten aber ich bin schon wieder von diesem Kiesfilter ab!!! Der ist mir zu unsiche rund vom reinigen ist mir das auch zu aufwendig bzw. zu ungewiss das das auch funzt!!!
Ich bin jetzt bei einem Schwerkraftfilter angekommen!!!

4 Tonnen mit verschiedenen Filtermedien das muss doch auch gehen und es ist in meinen augen auch noch was günstiger als so ein riesen Kiesfilter!!!

Danke nochmal für euer interesse und Beiträge!!!

Gruss Henni Hennsen
 
AW: Kiesfilter

@ Henni Hennsen

hab auch schwerkratft

Siebfilter Filterwaben Schaumstoff evtl kommt noch helix dazu

dann geh ich in die Drainagenrohre in den Kies, als Biofilter

wenn dass nciht reicht, reicht nix mehr
 
AW: Kiesfilter

Hallo zusammen ,
habe mich schon seit wochen mit dem Filtern beschäftigt da mein gartenteich 14m3 schön grün ist und die Filteranlagen Namhafter hersteller sündhaft teuer sind.
Bin auf einen Koiteichbesitzer gestoßen der seinen Teich durch eine Sandfilteranlage und einen biofiler reinigt.die bilder in seinem e-book sprechen für sich.Der Teich hat ein Volumen von ca. 100m3 schreibt er.
Für meinen teich habe ich mir eine Filteranlage bei 123 meins ersteigert für 130 € mal sehen wie wird
Da
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten