AW: Klärteich mit Pflanzen und Sandfilter?
also auch von mir eine klare Absage Kies (egal welche Körnung) als Substrat für die Pflanzen zu verwenden. Kies bietet einfach zu wenig Besiedlungsfläche für die Bakterien. Ich selber habe im letzten Frühjahr auf Bodenfilter mit einigen Pflanzen drin, umgestellt und bin sehr zufrieden! Phosphat mit Feintest 0 (trotz Fischen) und die Algen, die auf der Folie frisch wachsen, werden nach ca. 1 Woche braun, weil sie absterben. Ich habe jetzt auch den ersten Winter gehabt, wo keine Algen an der Folie gewachsen sind. Pumpe wurde Anfang November abgestellt.
Da ich keinen gebrochenen Blähton bekommen habe, habe ich Lavasplitt 08/16 genommen und den Filter so aufgebaut, dass ich auch Rückspülen kann. Da kommt trotz Ultrasieve als Vorfilter immernoch mächtig was raus.
Mittlerweile habe ich ja zwischen Vorfilter und Bodenfilter noch einen VLCVF gehängt und kann behaupten, klarer geht es nicht.
Ich komme aus dem Raum Hannover und könnte Dir ggf. den Händlernamen geben. Sonst frage mal bei Landschaftsbauern nach, die verwenden auch soetwas.
LG Maik
PS: Einige Bilder siehst Du auch am Ende meiner Baudoku.