Rheingauer
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2021
- Beiträge
- 73
- Rufname
- Alo
- Teichfläche (m²)
- 4
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- Teichpflanzen, ca. 20 Moderlieschen, jede Menge Wasserschnecken, Libellenlarven, Wasserläufer. Zu Besuch kommen Vögel um zu baden, Bienen, Wespen und Hornissen um zu trinken. Und nachts immer wieder Waschbären und Marder.
Hallo,
ich habe einen kleinen ca. 3x3m 80cm tiefen Terrassen/Hang Teich, dieses Jahr im dritten Jahr.
Fischbesatz: ca. 15-20 Moderlieschen die kein Futter bekommen, sich aber stark vermehren. Sonne strahlt erst um ca. 11Uhr auf den Teich, durch zusätzliches Sonnensegel steht der Teich nur max. 4 Stunden in der Sonne.
1. Jahr alles toll, gute Wasserqualität
2. Jahr Fadenalgen zum Herbst hin ziemlich stark
3. Jahr Anfangs wieder starke Fadenalgen, jetzt werden diese etwas weniger, dafür sehr trübes, grünliches Wasser.
Ich habe vor im Herbst das Wasser abzupumpen, Fische und Pflanzen raus, den Teich gründlich reinigen und im Februar-März wieder Regenwasser einzufüllen, Pflanzen rei und Fische kommen keine mehr rein. Zusätzlich eine Filterpumpe eventuell mit UV-Licht rein.
Ist das keine gute Idee oder was würdet ihr empfehlen?
ich habe einen kleinen ca. 3x3m 80cm tiefen Terrassen/Hang Teich, dieses Jahr im dritten Jahr.
Fischbesatz: ca. 15-20 Moderlieschen die kein Futter bekommen, sich aber stark vermehren. Sonne strahlt erst um ca. 11Uhr auf den Teich, durch zusätzliches Sonnensegel steht der Teich nur max. 4 Stunden in der Sonne.
1. Jahr alles toll, gute Wasserqualität
2. Jahr Fadenalgen zum Herbst hin ziemlich stark
3. Jahr Anfangs wieder starke Fadenalgen, jetzt werden diese etwas weniger, dafür sehr trübes, grünliches Wasser.
Ich habe vor im Herbst das Wasser abzupumpen, Fische und Pflanzen raus, den Teich gründlich reinigen und im Februar-März wieder Regenwasser einzufüllen, Pflanzen rei und Fische kommen keine mehr rein. Zusätzlich eine Filterpumpe eventuell mit UV-Licht rein.
Ist das keine gute Idee oder was würdet ihr empfehlen?