fermate
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Sep. 2012
- Beiträge
- 180
- Ort
- 19217
- Rufname
- maren
- Teichtiefe (cm)
- 90
- Teichvol. (l)
- 11000
- Besatz
- Kleinfische ( Moderlieschen Goldelritzen), Molche, Frösche, Insekten
Eigentlich wollte ich ja möglichst keine Technik an meinem 10000 L-Teich. Stattdessen viele Pflanzen und wenige Moderlieschen und Goldelritzen. Aus den Schwärmen von jeweils 10 Exemplaren sind übers Jahr jeweils 100 geworden. Die Erwachsenen fischeln auch jetzt wieder fleißig. Zum Glück ließen sich die Kamm- und Teichmolche davon nicht abschrecken.
Christine wohnt in der Nähe und hat ein paar Jungfische adoptiert.
Ihr Teich ist geheimnisvoll und wunderschön. Das sanfte Geräusch von ihrem Bach faszinierte mich so sehr, dass ich mir auch ein kleines Geplätscher wünschte.
Wenn schon gepumpt werden soll, kann es ja auch gleich durch einen Filter sein, denn im Moment ist mein Wasser nicht wirklich klar, eher grüngelblich mit ca. 60 cm Sichttiefe.
Nun läuft hier also seit vier Tagen ein CBF 350 am Ufer, allerdings ohne UVC, dafür mit Nylonstrumpf im Einlauf.
Das Teichwasser hat sich bisher aber nicht geändert.
[photo]28203][/GALLERY]
Mir gefällt das Plätschern sehr, es ist erfrischend und beruhigend zugleich.
Die Fische mögen es offenbar auch, besonders die jungen Moderlieschen genießen die Strömung und üben Schnellschwimmen auf der Stelle.
Wenn doch bloß dieser hässliche Plastikkasten nicht wäre …
Einen Berg aus Steinen wollte ich nicht, aber wir hatten noch Holzreste von der Terrasse übrig, das ergab eine vorläufige Verkleidung.
[photo]28204][/GALLERY]
Die strenge quadratische Form in all dem Organischen finde ich jetzt sogar ganz gut. Das könnte auch der Sockel für eine Skulptur sein, manchmal liegen bereits die Katzen in künstlerisch vollendeter Pose darauf
Ich hoffe, das Holz wird recht schnell vergrauen und sich farblich den Steinen anpassen.
[photo]28205][/GALLERY]
Gerne würde ich Bilder sehen, wie ihr eure Technik in Teich und Garten verkleidet, versteckt oder sonstwie integriert habt.
Liebe Grüße
Maren
Christine wohnt in der Nähe und hat ein paar Jungfische adoptiert.
Ihr Teich ist geheimnisvoll und wunderschön. Das sanfte Geräusch von ihrem Bach faszinierte mich so sehr, dass ich mir auch ein kleines Geplätscher wünschte.
Wenn schon gepumpt werden soll, kann es ja auch gleich durch einen Filter sein, denn im Moment ist mein Wasser nicht wirklich klar, eher grüngelblich mit ca. 60 cm Sichttiefe.
Nun läuft hier also seit vier Tagen ein CBF 350 am Ufer, allerdings ohne UVC, dafür mit Nylonstrumpf im Einlauf.
Das Teichwasser hat sich bisher aber nicht geändert.
[photo]28203][/GALLERY]
Mir gefällt das Plätschern sehr, es ist erfrischend und beruhigend zugleich.
Die Fische mögen es offenbar auch, besonders die jungen Moderlieschen genießen die Strömung und üben Schnellschwimmen auf der Stelle.
Wenn doch bloß dieser hässliche Plastikkasten nicht wäre …
Einen Berg aus Steinen wollte ich nicht, aber wir hatten noch Holzreste von der Terrasse übrig, das ergab eine vorläufige Verkleidung.
[photo]28204][/GALLERY]
Die strenge quadratische Form in all dem Organischen finde ich jetzt sogar ganz gut. Das könnte auch der Sockel für eine Skulptur sein, manchmal liegen bereits die Katzen in künstlerisch vollendeter Pose darauf
[photo]28205][/GALLERY]
Gerne würde ich Bilder sehen, wie ihr eure Technik in Teich und Garten verkleidet, versteckt oder sonstwie integriert habt.
Liebe Grüße
Maren