Hallo ..... leider hab ich deinen Namen wohl überlesen, als Physio.
Die 12
Koi mit den 8 - 10 cm können dieses Jahr ohne Füttern noch ihre 20 - 30 cm erreichen. Dann wird es eng mit deinem Filter.
Gut das du ihn schon mal durchlaufen lässt
Leider ist der Filter ein gepumpten System ( ist zwar Rückenfreundlich bei der Reinigung, jedoch Strom fressend).
Dazu kommt das er keine Grobreinigung hat und somit die Schwämme schnell verschmutzen. Was wiederum die biologische Reinigung herab setzt.
Da müsste man als erstes mal ansetzen. Sonst putzt du nur die Schwämme und zerstörst dabei auch jedesmal die Biologie.
Dann ist der Filter insgesamt auf lange Sicht für einen
Koiteich viel zu klein. Weiterhin seh ich bei dir keine Oberflächen- Absaugung durch einen Skimmer. Und da fällt ordentlich was aufs Wasser was sich gar nicht erst zersetzen sollte. Jedoch muss auch dieses Wasser gefiltert werden. Um den Grobschmutz zu entfernen.
Dann fällt mir auf das du irgend wo im Teich deine Pumpe liegen hast. Ich hoffe ihr schaltet jedesmal vor dem ins Wasser gehen den Strom ab.
Ups geht ja nicht, da ja sonst der Filter stirbt. Das ist eine echt blöde Situation und kann für Mensch und Tier sehr gefährlich werden.
Wo liegt den deine Pumpe im Wasser? Hoffentlich ganz tief und mittig?
Wo hin läuft den das Wasser nach dem Filter?
An die gleiche Stelle wo die Pumpe liegt, oder ganz weit entfernt davon mit das Wasser schön durchmischt wird.
Wie du siehst alles nicht so einfach mit Fischen im Teich, aber auch alles kein Hexenwerk.
Von wo kommst du überhaupt?
Evtl. ist ja ein erfahrener Kiokichi in deiner Nähe wohnhaft und kann sich die Lage vor Ort mal anschauen und dir zeigen wie man die wichtigsten Wasserwerte ermittelt sowie deine Filteranlage etwas pimpen kann.
Puh was für ein langer Text. Jetzt braucht es erstmal

+

und Denkpause.