durin
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juli 2008
- Beiträge
- 11
- Ort
- 66399
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 2 Kois (20 cm),10 Goldfische. 2-5 Graskarpfen von 5-20 cm, 2 Moderlieschen, 2 Rotfedern
Hallo,
hatte mich ja bereits hier vorgestellt: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18017
Jetzt haben wir kurz nach der Umsiedelung der Fische aus dem alten Becken (Teichwanne mit ca. 2500 L, mit reichlich Pflanzenbesatz) in den neuen Teich (Folienteich, siehe Fotos aus verlinktem Thread) festgestellt, das die beiden Kois, nunmehr ca. 20-25 cm und der Graskarpfen, ca. 20 cm eine Bepflanzung des neuen Gartenteiches fast unmöglich machen. Neue Teichpflanzen sind innerhalb 3-4 Tagen bis auf die Wurzel abgefressen. Im alten Teich haben die Fische die Pflanzen nicht angerührt, so das man zeitweise sogar Pflanzen an die Nachbarn abgeben konnte. Woher kommt dieses veränderte Verhalten. Zu erwähnen währe noch das einer der Kois erst für den neuen Teich gekauft wurde. Kann es sein, das dieser die schlechten Marotten mitgebracht hat, und sich die anderen Fische das abgeschaut haben.
Da wir noch ca. 5 qm Folie vom Teichchbau übrig haben (der Typ im Baumarkt hatte sich zu unseren Gunsten vermessen
) War ich schon versucht, eine seperate, fischsichere Pflanzzone neben dem Teich anzulegen und den Wasseraustausch mittels Pumpe mit sehr geringer Fördermenge vorzunehmen.
Macht so etwas Sinn?
Gruß
Dominik
hatte mich ja bereits hier vorgestellt: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18017
Jetzt haben wir kurz nach der Umsiedelung der Fische aus dem alten Becken (Teichwanne mit ca. 2500 L, mit reichlich Pflanzenbesatz) in den neuen Teich (Folienteich, siehe Fotos aus verlinktem Thread) festgestellt, das die beiden Kois, nunmehr ca. 20-25 cm und der Graskarpfen, ca. 20 cm eine Bepflanzung des neuen Gartenteiches fast unmöglich machen. Neue Teichpflanzen sind innerhalb 3-4 Tagen bis auf die Wurzel abgefressen. Im alten Teich haben die Fische die Pflanzen nicht angerührt, so das man zeitweise sogar Pflanzen an die Nachbarn abgeben konnte. Woher kommt dieses veränderte Verhalten. Zu erwähnen währe noch das einer der Kois erst für den neuen Teich gekauft wurde. Kann es sein, das dieser die schlechten Marotten mitgebracht hat, und sich die anderen Fische das abgeschaut haben.

Da wir noch ca. 5 qm Folie vom Teichchbau übrig haben (der Typ im Baumarkt hatte sich zu unseren Gunsten vermessen
Macht so etwas Sinn?
Gruß
Dominik