Teich4You
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Juli 2015
- Beiträge
- 2.995
- Rufname
- Florian
- Teichtiefe (cm)
- 175
- Teichvol. (l)
- 37400
- Besatz
- über 20 Koi bis +80cm
6-12. März
Für alle Detailverliebten und Nachahmer hier noch die ausführliche Doku.
25mm PE Schlauch, einige Winkelstücke und anderes Krams sind in der Woche angekommen.
Es gab auch gleich noch eine Ladung Dachlatten...
...und Verschalungs-Bohlen.
Zusätzlich auch noch einige Säcke Estrichbeton um meinen Filterkeller aufzustocken.
Die Ausgrabungsarbeiten rund um den Teich wurden gestartet.
Hier soll nicht nur die Dämmung angebracht werden, auch das PE-Rohr für meinen Frischwasser-Anschluss soll hier seine Unterkunft finden.
Um den die Baustelle trocken zu legen und zu halten habe ich mich daran gemacht ein Dach zu bauen.
Nach einigen Zeichnungen und Überlegungen ist der erste Versuch kläglich gescheitert und ich habe alles in die Ecke geschmissen.
Am Tag darauf dann Versuch zwei.
Nach 1-2 Stunden stand das Gerüst!
Ich habe zwei Rahmen erstellt und diese mit dem Zaun verbunden und auch nochmal untereinander.
In der Mitte wurden dann senkrechte Latten angebracht und ganz oben nochmal quer verbunden.
Somit konnte ich dann Schrägen anbringen, die die Folie halten sollten.
So sieht das dann aus, wenn der Teichbauer in seiner Tracht im Gange ist.
Die Folie ist eine Gewächshausfolie mit 200g/m² die ich Dank eines Tipp von @koiteich1 bei Ebay erworben habe.
Die Folie hat die Ausmaße von 12x8m und ist transparent, damit man tagsüber auch etwas sehen kann.
Ausgerollt war ich dann doch etwas erschrocken, wie ich das Teil drauf bekommen sollte.
Wenn man meist alleine unterwegs ist findet sich aber immer eine Lösung.
Nach rund 30 Minuten war es vollbracht.
Die Folie war drüber gezogen und ordentlich gespannt und an den Rahmen fixiert.
Wie man sehen kann ist das Konstrukt zu einer Seite komplett offen.
Zur anderen Seite gibt es auch einen Einlass.
Die Wind und Sturmgefahr ist natürlich nicht außer Acht zu lassen.
Bisher geht der Wind aber einfach gut hindurch und die Rahmen wurden noch mit Steinen, Platten und anderen Dingen beschwert.
Da der Rohbau noch abtrockenen muss, ging es weiter mit Graben.
Für meinen Frischwasser-Anschluss muss ich einmal komplett am Haus entlang.
rund 20m Graben wurden an dem Tag noch ausgehoben.
Um den Teich herum wurde auch weiter einiges frei gelegt.
Hier sieht man die Rohrisolierung die ich mir besorgt habe.
Diese wird über meine PE-Leitung geschoben um auch im Winter möglichst sicher zu sein, das mit meine Frischwasserleitung nicht einfriert.
Für meine Kabeltrasse bin ich dem Tipp von @mitch gefolgt.
Ich habe unter die Gartenlaube gebraben.
Das meiste was in der Laube war, wurde in das Gewächshaus umgelagert.
Nun habe ich von unter der Hütte 4 Löcher durchgebohrt um später von oben zu sehen wo ich rauskomme.
Noch kurz angezeichnet und dann...
... wurde kurzerhand ausgesägt.
Nächste Woche geht´s weiter!
Für alle Detailverliebten und Nachahmer hier noch die ausführliche Doku.
25mm PE Schlauch, einige Winkelstücke und anderes Krams sind in der Woche angekommen.

Es gab auch gleich noch eine Ladung Dachlatten...

...und Verschalungs-Bohlen.

Zusätzlich auch noch einige Säcke Estrichbeton um meinen Filterkeller aufzustocken.
Die Ausgrabungsarbeiten rund um den Teich wurden gestartet.
Hier soll nicht nur die Dämmung angebracht werden, auch das PE-Rohr für meinen Frischwasser-Anschluss soll hier seine Unterkunft finden.

Um den die Baustelle trocken zu legen und zu halten habe ich mich daran gemacht ein Dach zu bauen.
Nach einigen Zeichnungen und Überlegungen ist der erste Versuch kläglich gescheitert und ich habe alles in die Ecke geschmissen.
Am Tag darauf dann Versuch zwei.
Nach 1-2 Stunden stand das Gerüst!

Ich habe zwei Rahmen erstellt und diese mit dem Zaun verbunden und auch nochmal untereinander.

In der Mitte wurden dann senkrechte Latten angebracht und ganz oben nochmal quer verbunden.
Somit konnte ich dann Schrägen anbringen, die die Folie halten sollten.

So sieht das dann aus, wenn der Teichbauer in seiner Tracht im Gange ist.

Die Folie ist eine Gewächshausfolie mit 200g/m² die ich Dank eines Tipp von @koiteich1 bei Ebay erworben habe.
Die Folie hat die Ausmaße von 12x8m und ist transparent, damit man tagsüber auch etwas sehen kann.
Ausgerollt war ich dann doch etwas erschrocken, wie ich das Teil drauf bekommen sollte.
Wenn man meist alleine unterwegs ist findet sich aber immer eine Lösung.

Nach rund 30 Minuten war es vollbracht.
Die Folie war drüber gezogen und ordentlich gespannt und an den Rahmen fixiert.
Wie man sehen kann ist das Konstrukt zu einer Seite komplett offen.
Zur anderen Seite gibt es auch einen Einlass.
Die Wind und Sturmgefahr ist natürlich nicht außer Acht zu lassen.
Bisher geht der Wind aber einfach gut hindurch und die Rahmen wurden noch mit Steinen, Platten und anderen Dingen beschwert.



Da der Rohbau noch abtrockenen muss, ging es weiter mit Graben.
Für meinen Frischwasser-Anschluss muss ich einmal komplett am Haus entlang.
rund 20m Graben wurden an dem Tag noch ausgehoben.

Um den Teich herum wurde auch weiter einiges frei gelegt.

Hier sieht man die Rohrisolierung die ich mir besorgt habe.
Diese wird über meine PE-Leitung geschoben um auch im Winter möglichst sicher zu sein, das mit meine Frischwasserleitung nicht einfriert.

Für meine Kabeltrasse bin ich dem Tipp von @mitch gefolgt.
Ich habe unter die Gartenlaube gebraben.

Das meiste was in der Laube war, wurde in das Gewächshaus umgelagert.

Nun habe ich von unter der Hütte 4 Löcher durchgebohrt um später von oben zu sehen wo ich rauskomme.
Noch kurz angezeichnet und dann...

... wurde kurzerhand ausgesägt.

Nächste Woche geht´s weiter!
Zuletzt bearbeitet: