Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Krebsschere

AW: Krebsschere

Hallo

auch auf die Gefahr .......


Schmerzen zu verursachen .........

ein paar Bilder aus der Natur
 

Anhänge

  • test.jpg
    277,6 KB · Aufrufe: 53
  • Krebsscheren.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 53
  • krebsscheren 7.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 48
  • krebsscheren 6.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 44
  • Krebsscheren 3.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 46
  • wildschweine 2.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 62
  • wildschweine.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 53
AW: Krebsschere

Meine ist jetzt schon die 7. Woche im Teich und hat sich nach anfänglicher Schieflage jetzt mal geradegerichtet. Sie schaut ca. 10 cm aus dem Wasser. Sie könnte ca. 1,20 m absinken - tut es aber nicht. Ehrlich gesagt, glaube ich aber auch nicht, daß sie jetzt noch das Blühen anfängt.
 
AW: Krebsschere

@Gabi: Das ist normal dass die KS übern Sommer an der Wasseroberfläche sind, übern Winter dann absinken..
 
AW: Krebsschere

Eben

das hat mit dem Blühen nicht zwingend zu tun !

mfG
 
AW: Krebsschere

@Karsten: WAS??? das sind alles Krebsscheren!?!?!?! Boah! Wo ist denn das? Was für ein Klima herrscht dort? Das muss eine andere Sorte sein, weil die haben ja auch keine Zähnchen am Blattrand... Sieht jedenfalls fantastisch aus
 
AW: Krebsschere

Hallo,
ich lese aufmerksam mit, was hier über Krebsscheren berichtet wird!
Bei mir schwimmen 3 KS, eine vom Baumarkt,die nahm ich nur mit, damit ich ein Wassergefäß hab, worin ich die Schnecken, die da fand mitnehmen konnte
Sie war anfänglich gerade mal handtellergroß. Eigentlich habe ich damit gerechnet, das sie sich in Nichts aufflöst, aber zu meiner Überraschung ist sie gewachsen. Als sie so 20cm im Durchmesser hatte, habe ich dadurch ermutigt noch 2 von einem Pflanzenversand georder.Die waren schon bei ihrer Ankunft 20 cm im Durchmesser und hatten auch Wurzeln. Alle 3 wachsen, so halb untergetaucht, (Kh 10; GH >14) und haben mittlerweile 30 cm Durchmesser. Frei im Teich schwimen können sie nicht, da bremsen die Seerosenblätter. Ich habe sie in einer etwas schattigerene Ecke, absinken könnten sie bis 1.40 cm. Alle 3 bekommen immer längere Wurzelfäden, keine Kindel, keine Blüten. Nach dem sie aber langsam alle größer werden, hoffe ich, das es dieses Mal gelingt, dauerhaft KS im Teich zu halten! Das hatte ich früher schon versucht, auch im Hinblick auf die grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis) aber die Pflanzen sind immer in kurzer Zeit zerfallen.
So viele Ks wie auf den Fotos von Karsten, Annett oder Inken muss ich ja nicht haben, da ist mein Teich zu klein...
oder sollte ich doch nochmal versuchen, meine Monster-Seerose zu massakrieren wenn die KS sich wirklich vermehren sollten??
Gibt es verschieden Sorten KS - mit Zähnen und ohne????

Liebe Grüße
Andrea
....die lieber 4m2 mit Ks dicht hätte wie mit Seerosenblättern!
 
AW: Krebsschere

Gibt es verschieden Sorten KS - mit Zähnen und ohne????

Das wüßte ich auch gerne .

Also so einen Wald von Krebsscheren möchte ich dann aber doch nicht haben.
Mir würden ja 4 - 6 völlig reichen. Ich hoffe, dass sie jetzt Fuß fassen, in meinem alten Teich hat das leider nie geklappt.
 
AW: Krebsschere

hoffe ich, das es dieses Mal gelingt, dauerhaft KS im Teich zu halten! Das hatte ich früher schon versucht, auch im Hinblick auf die grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis)
[...]
Gibt es verschieden Sorten KS - mit Zähnen und ohne????

Hallo Andrea, hast du früher in Norddeutschland gewohnt?
Schon hier in NRW gibt es keine mehr!
Verbreitungskarte

Und KS haben wohl alle kleine Zähne, oder? Dürfte man aber meist nur auf Nahaufnahmen erkennen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Krebsschere

@Karsten: WAS??? das sind alles Krebsscheren!?!?!?! Boah! Wo ist denn das? Was für ein Klima herrscht dort? Das muss eine andere Sorte sein, weil die haben ja auch keine Zähnchen am Blattrand... Sieht jedenfalls fantastisch aus



klar haben die "Zähnchen"

wo das ist
bei mir um die Ecke
Klima : einfach nur halbschattig
und
keine andere Sorte



schön wenn´s gefällt

mfG
 
AW: Krebsschere

Hi Stefan,
Hallo Andrea, hast du früher in Norddeutschland gewohnt?
Nöö!
da sieht man mal, wie oberflächlich ich informiert war, wenn es die Libelle, die nur auf Krebsscheren steht, im Süden gar nicht gibt....
ist aber egal, denn gefallen tun mir die Scheren auch ohne Speziallibelle!

Zur Ehrenrettung muss ich aber sagen, wenigstens hab ich noch nie versucht, aus meinem Teich ein Pinguin-Biotop zu machen...

Liebe Grüße
Andrea
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…