Was ist den mit den daten sind die ok?
Nenn-Drehzahl: 52 U/min
Nenn-Drehmoment: 8 Nm
Ich habe zwar auch nicht so die Ahnung, möchte aber gerne mitteilen, dass ich ja auch so einen Motor bei mir am TF verbaut habe. Die Drehzahl und die Kraftaufnahme sollten für den TF reichen. Bei den Drehzahlen musst Du eh' auf die Übersetzung von Motor zum TF umrechnen, wieviel Umdrehungen das dann bei deinem TF in Zeit X von bspw. 10-15 Sekunden evtl. ausmacht. Da ich mit Zahnräder direkt übertrage, habe ich eine 13 Sekunden Dreh-Phase, was die Trommel etwa 1 1/2 bis 1 3/4 mal komplett drehen lässt.
Ich meine, dass man diese Motoren häufig auch wahlweise mit 12 V oder 24 V ansteuern kann. Beim Trafo habe ich eine Weile gesucht - weil es mir auch keiner genau sagen konnte - und mich dann für einen Trafo mit mind. 5 A

kopfkratz glaube ich) entschieden habe. Weiß zwar gerade nicht, ob das hier mit in die Frage passt, wollte es aber zumindest erwähnt haben.
Zum Thema WPS kann ich aktuell sagen, Ja - hatte ich dran. Bei mir war eine WPS 4000 verbaut und diese habe ich nunmehr gegen eine einfache Zeitschaltung getauscht. Mir reicht das so. Die Pegelschaltung hatte mir persönlich nicht gefallen, da die Sensoren bei Algen- bzw. Bakterienbewuchs nicht sauber funktionierten.
PS: Die WPS 4000 wäre mit 2 Sensoren für schmales Geld zu verkaufen! Wer Interesse hat und damit besser klar kommt als ich, kann sich ja einfach melden.

