Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Laubnetz

mister_kaiser

Mitglied
Dabei seit
25. Mai 2010
Beiträge
52
Ort
*****
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
7-9m³
Besatz
8 Goldfische
2 Kois
~10 Nachkömmlinge
Hallo Leute,
ich hab mir gestern alle Beitrage zu Laubfangnetzen durchgelesen und z.B. gelernt das es so engmaschig sein soll wie nur möglich.

Ich hab eins gefunden mit einer Maschenweite von 8x8mm: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290465956637&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Das kann man doch gut dafür benutzen, oder? Entfernt ihr das Netz nachdem die Blätter alle abgefallen sind oder lasst ihr es einfach bis zum Frühjahr über dem Teich?
 
AW: Laubnetz

Hi,

das Netz, dass Du da verlinkt hast, ist als Laubschutznetz nur bedingt tauglich. Erstens ist es total blöd zu spannen, zweitens ist es nicht sehr reißfest. Nimm lieber ein richtiges - z.B. am Montag bei Aldi-Nord.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laubnetz

Hi,

das ist aber zumindest stabiler.

Übrigens nehm klaub ich das Laub aus dem Netz regelmässig raus, damit es nicht ins Wasser hängt. Und wenn das Laub unten ist, kommt es wieder runter.
 
AW: Laubnetz

Hallo Blumenelse!

Das mit dem Laubschutznetz ist auch mein aktuelles bzw. als nächstes anstehendes "Projekt".
Möchte ein Netz von 6 x 5 Meter benutzen, welches ich aber an gespannten Stahlseilen befestigen möche.

Hättest du dazu evtl. Ideen oder Tips, gerne auch ein Abraten? Der Teich liegt sozusagen eingerahmt von einem Sichschutzzaun, Pergola und Nachbars Garten. An Pergola und Sichtschutzzaun würde ich ein Drahtseil spannen an dem dann das Netz mittels Haken in einer Höhe von ca. 2 Meter befestigt wird. Von der Seite kann kaum Laub in den Teich, aber aus der Ecke "Pergola/Sichtschutzzaun" droht ein Baumriese des Nachbarn mit viel Blättern.


LG
 
AW: Laubnetz

Hallo HK,

das klingt doch soweit gut. Über meinem alten Teich hatte ich das Laubnetz auch an der Pergola befestigt (damit es mit den Pflaumen nicht gleich im Teich landet). Allerdings hatte ich dazu kleine Edelstahlhaken an den Reitern der Pergola.
 
AW: Laubnetz

Hallo

die Vogelschutznetze sind ungeeignet

ich hab sie selber früher verwendet




erstens dehnen sie sich endlos

wenn es auf das Laub noch drauf regnet
kann es bis ins Wasser hängen

wenn es dann noch einfriert .....

außerdem hängt sich das Laub rücksichtslos fest

beim "raus pulen" zereißen die Maschen

also nur einmalige Verwendung

(kann man dann immer noch als Filtermaterial verwenden...)

besser sind Solche

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laubnetz


Hi du,

das ist genau, was ich bei mir auch vorhabe. Also ins Holz die Edelstahlhaken, bzw. Ösen, dadurch ein Stahlseil (evtl. gummiert) und das Netz dann am Seil einhängen. Evtl. bekomme ich es dann so hin, dass ich das Netz einfach zu einer Seite zusammenschieben kann, wenn es nicht gebraucht wird. Welches Netz hattest du? Ich bin mir bei der Wahl noch nicht sicher, außer, dass es kein Vogelschutznetz sein wird. (evtl. dieses hier, aus dem Beitrag von Ralf "http://www.teichmann-shop.de/Laubschutz/Laubschutznetz-feinmaschig.html").
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laubnetz

Hi,

das ganz normale von Aldi....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…