Laubnetz

AW: Laubnetz

Hallo @All!

Ich wollte mal sagen, dass mir diese Posting sehr geholfen haben ein gutes Laubnetz zu finden dafür gibt es von mir ***** Sterne :oki
Die Mails an die Firmen bezüglich Versandspesen - die nach A ja nicht immer so gleich günstig sind - für meines mit 10 x 8 sind schon raus!
 
AW: Laubnetz

Hi @

war eben bei A...i - die Netze sind runtergesetzt auf 4 € - Schnäppchen :D
 
AW: Laubnetz

Naja, mein Netz war leider nicht so günstig, aber dennoch nicht wirklich gut in der Anwendung. Bei etwas stärkerer Straffung riss es hin und wieder aus. Dennoch erlaube ich mir die Bilder meines ersten Laubschutzes mal hochzuladen.
Werde aber sicher auch hier nachbessern. Versprochen, denn mein Ziel habe ich mit der aktuellen Lösung noch nicht ganz erreicht.
Bilder sind hier zu sehen:

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/media/albums/1324

und aktuell:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/media/albums/1326
 
AW: Laubnetz

Hallo,
günstig und auch gut zu spannen :D
 

Anhänge

  • Laubnetz.jpg
    Laubnetz.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 88
AW: Laubnetz

Hallo @ all,

die im normalen Handel erhältlichen Netze sind nicht ganz so stabil, gerade wenn man Ecken und Kanten am Teich hat.
Bin deshalb letzte Woche mal bei uns im Hafen zum Netzmacher und habe mir ein Netz zum Krabben fischen besorgt. Hat eine Maschenweite von ca. 16-18 mm ist aus Poly und hält so einiges aus. Einziger Wermutstropfen ist leider der Preis, wird per Kg berechnet und liegt so bei 18-19 Euronen. Dafür aber auch extrem stabil und kann sehr gut GESPANNT werden. Habe für die Größe 5 X 5 Meter 29 Euro bezahlt. Kann man zwar ne Menge günstigere für Kaufen aber dafür ist es halt stabiler!
Habe bei meiner Holzumrandung einfach die Schrauben ein kleines Stück herausgedreht und über gehängt.
Nur die Fische sind nicht mehr so deutlich zu sehen, :( .
 

Anhänge

  • Netz 1.jpg
    Netz 1.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 27
  • Netz 2.jpg
    Netz 2.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 17
  • Netz 3.jpg
    Netz 3.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 24
  • Netz 4.jpg
    Netz 4.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 16
  • Netz 5.jpg
    Netz 5.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 21
AW: Laubnetz

Hallo Michael,
das ist doch toll. Also verglichen mit meinem Netz, das auch so bei ca. 30 Euro lag (6 x 8m), gebe ich lieber etwas mehr aus, bin dann aber zumindest mal von der Qualität überzeugt.
Problem bei mir: So wie ich es plane (den Teich unter dem Netz weiterhin begehbar zu halten, also eher eine Ganzjahreslösung) benötige ich schon ein sehr großes Netz, das ist dann leider auch ein sehr großer Kostenfaktor. :)

LG
 
AW: Laubnetz

So wie ich es plane (den Teich unter dem Netz weiterhin begehbar zu halten, also eher eine Ganzjahreslösung) benötige ich schon ein sehr großes Netz, das ist dann leider auch ein sehr großer Kostenfaktor. :)
Meine Version gibt es auch in grün und ist 2 Meter Breit und 50 Meter Länge auf der Rolle kann aber ohne Probleme mit einem Seil (6mm) vernäht werden.
Wenn Du einen Freund am Bau hast, sollte die Bezahlung in Bier kein Problem sein :D
 
AW: Laubnetz

Mein Netz habe ich mal im hießigen Baumarkt hier gekauft..war nicht teuer..nicht gerade super Qualität, hält aber bis jetzt (seit 5 Jahren) problemlos. Ist nicht eingerissen, garnix.
Hab das Netz vor ca. einer Woche über den Teich gespannt, jetzt können die Blätter kommen. :D
 
AW: Laubnetz

Hallo Teichfreunde

Hier nochmal meine billige Variante des Laubschutzes. Plastekanister mit Schnüren in Teichmiitte fixieren .
Noch ein paar Plasteschnüre darüberspannen und ein billiges Netz darüber .
Netz an den Rändern mit Steine fixieren

Teichabdeckung.JPG 


lg
axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten