troll20
Vorsicht, täuscht Schläue mit Likes vor!
Hallo Leute,
hoffentlich bin ich jetzt im richtigen Bereich, ansonsten bitte verschieben.
Zum Thema Legionellen, auf Grund der anhaltende Wärme und der sowie so regelmäßig durchgeführten Wasserwechsel, haben wir wahrscheinlich ein Problem mit diesen unschönen Tierchen. (Test dauert wohl ca 14 Tage, am Mo- Abend kommt ein bekannter der arbeitet in so einem Labor und macht mir die Tests.)
Laut Wasserversorger wurde in Letzter Zeit ein erhöter Wert mit diesen Bakterien im Trinkwasser festgestellt, darum wird wohl derzeit das Leitungsnetz speziel gespüllt.
Das nützt mir aber weniger am Teich
Darum meine Frage was kann ich gegen diese Tierchen tun oder regelt sich das von alleine wieder ein? Baden ist jetzt für meine Kidis tabu, ok. Aber wie wirken sich die Bakis auf die Fische aus???
Das nächste Problem, wie mach ich jetzt einen Teilwasserwechsel, den mit Leitungswasser hole ich mir wohl nur noch weiter das zeug rein + irgendwelcher Chemie welche der Versorger benutzt für die Spülung. Nach Regen sieht es ja nicht wirklich aus, Regenwasserspeicher ist lehr und Brunnenwasser gibt es leider nicht
Für jemand der ne Idee hat wie ich vorsorglich damit weiter umgehen kann und ob es den Fischis schaden kann, immer her damit.
LG René
hoffentlich bin ich jetzt im richtigen Bereich, ansonsten bitte verschieben.
Zum Thema Legionellen, auf Grund der anhaltende Wärme und der sowie so regelmäßig durchgeführten Wasserwechsel, haben wir wahrscheinlich ein Problem mit diesen unschönen Tierchen. (Test dauert wohl ca 14 Tage, am Mo- Abend kommt ein bekannter der arbeitet in so einem Labor und macht mir die Tests.)
Laut Wasserversorger wurde in Letzter Zeit ein erhöter Wert mit diesen Bakterien im Trinkwasser festgestellt, darum wird wohl derzeit das Leitungsnetz speziel gespüllt.
Das nützt mir aber weniger am Teich

Darum meine Frage was kann ich gegen diese Tierchen tun oder regelt sich das von alleine wieder ein? Baden ist jetzt für meine Kidis tabu, ok. Aber wie wirken sich die Bakis auf die Fische aus???
Das nächste Problem, wie mach ich jetzt einen Teilwasserwechsel, den mit Leitungswasser hole ich mir wohl nur noch weiter das zeug rein + irgendwelcher Chemie welche der Versorger benutzt für die Spülung. Nach Regen sieht es ja nicht wirklich aus, Regenwasserspeicher ist lehr und Brunnenwasser gibt es leider nicht

Für jemand der ne Idee hat wie ich vorsorglich damit weiter umgehen kann und ob es den Fischis schaden kann, immer her damit.
LG René