Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Libellen 2012

AW: Libellen 2012

Hi

Hier eine Heidelibelle (auch wenn man den roten Hinterleib nicht sehen kann) mit bräunlichen Flügeln. Aufnahme wurde aus ca. 4 m Enfernung mit Tele (KB 720mm) gemacht.

MfG.
Wolfgang
 

Anhänge

  • DSCF8847ar.jpg
    DSCF8847ar.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
AW: Libellen 2012

Hallo zusammen,

Indian Summer mit einem - jetzt doch schon sehr müden - Männchen der blaugünen Mosaikjungfer. Die letzten Sonnenstrahlen genießend:)

petra
 

Anhänge

  • P1040425_254.jpg
    P1040425_254.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 27
  • P1040419_255.jpg
    P1040419_255.jpg
    159 KB · Aufrufe: 28
AW: Libellen 2012

Liebe Libellenfreunde,

ich war im Urlaub auf Asinara, eine Insel vor Sardinien, und habe dort eine Zoologin aus Triest kennengelernt, die seit 6 Jahren Libellen studiert. In wenigen Tagen hab ich viel von ihr lernen können. Wir waren gemeinsam auf Libellensuche und haben dabei sogar einen "Ausländer" entdeckt: Orthetrum trinacria (Langer Blaupfeil) - eine Art, die eigentlich in Afrika daheim ist, aber (bedingt durch den Klimawandel?) langsam auch die südeuropäischen Länder am Mittelmeer erobert. Über den Fund dieser Libelle war die Libellenliebhaberin so außer sich. Ich glaube, am liebsten hätte sie ihn geküsst ;)
Das Foto mit der Beute entstand 10 Minuten, nachdem wir ihn wieder freigelassen hatten. Es ist ihm also nix passiert :)

DSC09615.jpg DSC09572.jpg

Weiters fanden wir noch:
Aeshna mixta (Herbstmosaikjungfer)

Weibchen DSC09753.jpg Männchen DSC09758.jpg

Crocothemis erythraea (Feuerlibelle) DSC09580.jpg

Leider hatte ich nur mein Tele mit und nicht das Makroobjektiv, weshalb die Aufnahmen nicht so toll sind, wie sie hätten sein können...
 
AW: Libellen 2012

.....eine Levadawanderung auf Madeira vor ein paar Tagen machte es möglich: Fotos von Königslibelle Anax imperator und Madeira-Heidelibelle Sympetrum nigrifemur.

Sympetrum nigrifemur ist erheblich größer, als unsere heimischen Heidelibellen.

Viele Grüße

Gerd
 

Anhänge

  • P1090447.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 21
  • P1090453121106.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 21
  • P1090442121106.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 19
  • P1090804121112.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 19
  • P1090839.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 24

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten