AW: Licht am Teich
Für eine indirekte Beleuchtung, wie du sie geschildert hast,
kommst du mit Leuchtstofflampen am Besten und am Billigsten weg.
Die obligaten Abdeckungen der Lampen schützen den Betrachter vor Blendung
und sie auch gleich vor der Witterung,
aber ich würde dir trotzdem Feuchtraumbalken empfehlen.
Eine Alternative wäre auch noch die Gasentladungs-Hochdrucklampe (HQI, HCI, Xenon, ...),
die kleinere Leuchten ermöglicht,
aber in gewissem Abstand von der Betonmauer montiert werden muss.
Preislich wird das ca. auf das 5 ...10-fache kommen.
@ Schmetterling:
Würdest du in deinem Kinderzimmer in der Nacht das Deckenlicht einschalten?
Eben - dann tu´s auch nicht bei deinen Teichtieren!
Auch wenn du es nicht für möglich hältst:
Auch Fische schlafen.
Manche ziehen sich Pyjamas an und andere machen sich sogar ein Bett.
Sie da zu stören, bringt ihren Rhytmus durcheinander
und dem
Koi-Händler eine dicke Brieftasche.