Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Licht am Teich

AW: Licht am Teich

@ Schmetterling:
Würdest du in deinem Kinderzimmer in der Nacht das Deckenlicht einschalten?
Eben - dann tu´s auch nicht bei deinen Teichtieren!
Auch wenn du es nicht für möglich hältst:
Auch Fische schlafen.
Manche ziehen sich Pyjamas an und andere machen sich sogar ein Bett.
Sie da zu stören, bringt ihren Rhytmus durcheinander
und dem Koi-Händler eine dicke Brieftasche.

--------------------------------------------------------------------------------

Mit fröhlichen Grüßen aus Wien

Der Schwarze Peter

____________________________________________

Hallo Wiener.....
Das brauchst du mir nicht zu erklären,
dass beleuchtung für Koi oder andere
Teichfische nicht angenehm ist und
nur unnötiegen Stress verursacht..
Was anderes habe ich nicht behauptet!!

Aber zum Glück haben wir ja dich.
Du definierst immer alles nochmal
''behindertengerecht''.


MFG aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Licht am Teich

Genau das meinte ich, als ich schrieb:
Die LED ist eine SEHR ökonomische Lichtquelle,
aber leider entweder FURCHTBAR teuer oder schlicht Schrott.
Der zitierte LED-Strahler ist soweit ersichtlich, seriös konstuiert (da krankt´s meist am thermischen Management!),
aber über 300 € Preisdifferenz ammotisieren sich
im Vergleich zum 300 W-Halogen, der ca. die gleiche Lichtausbeute liefert,
bei einer täglichen Betriebsdauer von 3 Stunden VIELLEICHT nach 6 Jahren.
(wenn man die Kapitalkosten nicht berücksichtigt)
Fazit:
DIE Beleuchtung für Reiche, die nicht rechnen können. (... soll´s geben)

Ich würde mir von einem Spengler schöne Niro-Abdeckungen biegen lassen
und mit Leuchtstoffbalken aus dem Baumarkt Wand und Teich beleuchten.
Auf DIE Entfernung schreckt das auch die Fische nicht.
 

Anhänge

  • Beleuchtung.JPG
    14,7 KB · Aufrufe: 9
AW: Licht am Teich

Gibt es in fast jedem Baumarkt, der Sockel heißt R7s.

Der Lichtstrom beträgt bei einer 24 Watt Lampe 1480 Lumen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…