Hallo liebe Forianer,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen und Euch gleich um Rat bitten.
Wir haben einen großen Hof mit einigen Hektar und einer eigenen Quelle.
Dort leben allerhand Tieren u.a. Pferde, Hühner, Hunde etc.
Schon vor einigen Jahren wurde ein Naturteich angelegt, da es sich mit der Quelle hervorragend anbietet.
Täglich fließen 15 000 Liter Wasser durch, der Teich hat ca. 40-50 m³.
Bis vor 4 Jahren hielten wir Forellen in unserem Teich, leider hatte der Reiher den Teich für sich entdeckt (wer kennt das nicht...??
) und uns wurden die ganzen hübschen Fische weggefangen.
Also ließen wir den leeren Teich für sich und so hat sich in den letzten Jahren ein traumhaftes Biotop "gebildet".
Frösche, Libellen, Pflanzen (einige!) ... alles fand irgendwie seinen Weg.
Dieses Jahr haben wir beschlossen uns wieder den Teich herzurichten und nur Fische zu halten die das Biotop gut ergänzen.
Vor ein paar Wochen haben wir uns 4 Graskarpfen gekauft, welche die extrem fortgeschrittene Wasserlinse und ähnliches reduzieren sollen. Die Grasfische werden nachdem sie ihre Arbeit verrichtet haben voraussichtlich umgesiedelt in einen Karpfenweihers eines Fischereivereins (natürlich nur nach Erlaubnis!).Da diese schon richtige Bomber werden können
Nun denn heute haben wir die ersten Biotopfische gekauft: 4 Moderlieschen,8 Bitterlinge,6 Elritzen,5 Rotfeder und Teichmuscheln werden jetzt hinzugezogen. Die Anzahl der Fische ist grenzwertig ich weiß...leider waren mehr nicht mehr zu haben und bevor die Moderlieschen dann einzeln verkauft werden habe ich beschlossen sie zu nehmen. Werde aber aufstocken!!
Nun zum Problem: Eine Bisamratte hat sich ein hübsches Loch durch meinen Teichrand gegraben...
Der Teich hat jetzt statt ein Meter nur noch eine Tiefe von 80cm, und die 20 Zentimeter hätte ich gern wieder drauf...
Also wie soll ich dieses Loch stopfen? Alles natur wie gesagt keine folie etc..
Mit Erde haut das ganze sicher nicht hin...also was kann ich anstellen?
Ich freue mich auf Hilfe Eurerseits!
LG
Bella
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen und Euch gleich um Rat bitten.
Wir haben einen großen Hof mit einigen Hektar und einer eigenen Quelle.
Dort leben allerhand Tieren u.a. Pferde, Hühner, Hunde etc.
Schon vor einigen Jahren wurde ein Naturteich angelegt, da es sich mit der Quelle hervorragend anbietet.
Täglich fließen 15 000 Liter Wasser durch, der Teich hat ca. 40-50 m³.
Bis vor 4 Jahren hielten wir Forellen in unserem Teich, leider hatte der Reiher den Teich für sich entdeckt (wer kennt das nicht...??

Also ließen wir den leeren Teich für sich und so hat sich in den letzten Jahren ein traumhaftes Biotop "gebildet".
Frösche, Libellen, Pflanzen (einige!) ... alles fand irgendwie seinen Weg.
Dieses Jahr haben wir beschlossen uns wieder den Teich herzurichten und nur Fische zu halten die das Biotop gut ergänzen.
Vor ein paar Wochen haben wir uns 4 Graskarpfen gekauft, welche die extrem fortgeschrittene Wasserlinse und ähnliches reduzieren sollen. Die Grasfische werden nachdem sie ihre Arbeit verrichtet haben voraussichtlich umgesiedelt in einen Karpfenweihers eines Fischereivereins (natürlich nur nach Erlaubnis!).Da diese schon richtige Bomber werden können
Nun denn heute haben wir die ersten Biotopfische gekauft: 4 Moderlieschen,8 Bitterlinge,6 Elritzen,5 Rotfeder und Teichmuscheln werden jetzt hinzugezogen. Die Anzahl der Fische ist grenzwertig ich weiß...leider waren mehr nicht mehr zu haben und bevor die Moderlieschen dann einzeln verkauft werden habe ich beschlossen sie zu nehmen. Werde aber aufstocken!!
Nun zum Problem: Eine Bisamratte hat sich ein hübsches Loch durch meinen Teichrand gegraben...

Der Teich hat jetzt statt ein Meter nur noch eine Tiefe von 80cm, und die 20 Zentimeter hätte ich gern wieder drauf...
Also wie soll ich dieses Loch stopfen? Alles natur wie gesagt keine folie etc..
Mit Erde haut das ganze sicher nicht hin...also was kann ich anstellen?
Ich freue mich auf Hilfe Eurerseits!
LG
Bella