Hallo,
ich danke für die zusätzlichen Tipps zum Anbau des Stutzens.
Zum Thema Filterart möchte ich folgendes sagen:
Grundsätzlich gibt es ja das Schwerkraftprinzip (Gravitation) oder des gepumpte System. Beide Systeme habe Vor- und Nachteile und jeder Teichbauer muss das wohl für sich abwägen.
Vorteile, die mich dazu bewogen, das Schwerkraftprinzip anzuwenden:
- Pumpe fördert keinen Schmutz, weil nachgeschaltet
- Pumpe dadurch weniger wartungsanfällig
- Pumpleistung geringer, weil geringerer Höhenunterschied überwunden werden muss (Thema Energiesparung)
- keine direkte Stromführung im Teich selbst
- physikalisches und biologisches
Filtersystem
- Filtertonne kann unsichtbar verstaut werden, weil eingegraben auf Höhe des Wasserstandes im Teich
Fällt euch dazu noch mehr ein oder gibt es wichtige, zu beachtende Nachteile?
Dann schreibt mir - ich freuen mich auf jeden Beitrag.
Kathrin