Lotos - wie richtig halten?

AW: Lotos - wie richtig halten?

Hallo Eugen,

da sind die "SchenkerInnen" aber froh :smile, dass das blühfaule amerikanische Biest bei Dir eine Ausnahme gemacht hat :super
Wirklich eine wunderschöne Blüte :oki
 
AW: Lotos - wie richtig halten?

Hi Eugen :oki


Gratulation :like:

war es jetzt das Bier von der Blattdüngung.:kopfkratz

das Schwefelgelb gefällt mir auch, ist eine tolle Farbe.:oki

Mach noch schnell schöne Foto`s , Morgen kann es zu spät sein.


Meine Pflanzen wurden heute Nacht bei Sturm und Starkregen gewaltig durchgeschüttelt.
Einige Blätter haben etwas gelitten aber die Knospe von der Maggie Bell Slocum hat es gut überstanden.
Bei einer jetzigen Stängellänge von 75 cm, könnte es noch eine Monsterblüte werden.:kopfkratz

Ich hoffe, demnächst auch von dieser Blüte einmal Bilder hier einstellen zu können.:beeten

Jetzt erst einmal nur die Knospe.
Lotos-Maggie-Bell-Slocum-01.jpg 
 
AW: Lotos - wie richtig halten?

Hallo Eugen,

ich bin begeistert von der tollen Blüte. :dance
 
Eine schnell vergängliche Schönheit

Innerhalb von gut 14 Tagen hat mein Lotos eine Blütenknospe auf 45 cm hochgeschoben. ( dem Hoch Volker sei Dank ! )

Am SA 2.8. hat sie sich geöffnet:

Foto

Am SO war sie dann ganz auf :

Foto

und mußte einen stürmischen MO überstehen.

am DI abend war schon alles vorbei. :heul

Foto

Und so wie es aussieht, wars das für diesen Sommer. :(

So ein Lotos ist schon was besonderes, auch wenn er in unseren Breitengraden nur bedingt die Wärme erhält, die er zum Blühen braucht.

Aber, eine "einfach" zu haltende Pflanze ist es sicherlich nicht.

Die arg gebeutelden Stehblätter werden nun nach und nach zum Einwickeln von Hackfleisch oder Reis verarbeitet.
Mal schauen wie er das restliche Jahr übersteht. :kopfkratz
 
AW: Lotos - wie richtig halten?

Hi,

hier mal ein aktuelles Foto von meinen 4monatigen Nelumbos:D . Hab scheinbar die Düngerkegel mit den Viagras vertauscht:D :D :D
 

Anhänge

  • Nelumbo lutea8.jpg
    Nelumbo lutea8.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine schnell vergängliche Schönheit

Hallo Eugen,

ess jetzt nicht die ganze Pflanze auf :box

Sie muss noch Kraft für die Winterrhizome sammeln.

Ich habe meine Pflanzen vor ca. 10 Tagen mit ca. 3 Ltr. gut durchgereiften Kompost gefüttert.

Nachteiliges kann ich nicht feststellen, Blätter schön grün und neue wachsen nach.

Die Maggie Bell Slocum zeigt seit gestern noch eine zweite Miniknospe, ob es noch etwas wird.:kopfkratz

.
 
AW: Lotos - wie richtig halten?

:flüstern Pssst Helmut, das Foto von Frank war wahrscheinlich so unanständig, dass der Server es nicht durchgelassen hat.

(Oder E. hats gelöscht :lachboden )
 
AW: Lotos - wie richtig halten?

Hallo!

Nachdem ich bei meinem Mrs. Perry Slocum Lotos die erste Knospe dieses Jahres beim raustragen aus dem Wintergarten abgebrochen habe, und die zweite dann noch wunderschön geblüht hat,

wüsste ich nun gerne ob es das nun war, für dieses Jahr,

oder kommt da noch was ?

Ich habe den Lotos letztes Jahr als kräftige Pflanze gekauft und er hat sehr schön wieder ausgetrieben. Ich habe ihm im Frühling ein großes Gefäß und 6 Düngekegel gegeben.

Nachdem er dann nach dem Austrieb etwas stagnierte nochmal 3 Düngekegel - was zu vielen neuen (kurzstieligen) Blättern führte - aber leider keine weiteren Knospen....

Und nun????? Hat er zu wenig Futter - oder ist die Saison schon vorbei?

Er steht voll sonnig nach Süd Ost und hat bis mindestens bis 16.00 Uhr Sonne.

Achso:
Die "normale" Blatthöhe der Pflanze ist so, wie das einzeln - stehende Blatt ( so hoch sind auch etwa die Blüten) - so war er auch als ich ihn gekauft habe. Dieses Jahr hat er nur ein so hohes Blatt geschoben - und da stand er noch im Wintergarten. "Draußen" kriegt er nur so kurze Blätter.... er sieht aber eigentlich nicht krank aus....

Irgendwelche Tips?

Grüße
Patty
 

Anhänge

  • IMG_7376.JPG
    IMG_7376.JPG
    186 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten