Hallo und herzlich willkommen!
Die Schäden an den Blättern kommen vermutlich von bestimmten Zuckmückenlarven, die die Blätter von unten her annagen. Ich habe das Problem auch bei meinen Aussaaten und entferne die Larven von Hand. Sie sind sehr klein, kaum zu sehen und hüllen sich in eine Gallerte. Das Problem verschwindet nach kurzer Zeit von selbst, vermutlich werden die Tierchen von Libellenlarven gefressen.
Wenn die Blätter zusätzlich gelb werden und abfaulen, dann ist das Substrat zu faulig geworden. Im Nachhinein kann man daran nichts mehr ändern. Lotossämlinge sind sehr empfindlich. Ich verwende ein Sand-Lehm-Gemisch 3:1 und dämpfe es zusätzlich. Zum Ansetzen der Aussaat nehme ich Quell- oder Leitungswasser, Regenwasser enthält zu viele Keime, die dann in das Substrat gelangen würden. Zum Nachfüllen kann man dagegen ruhig Regenwasser verwenden, die enthaltenen Keime gelangen dann erstmal nicht in das Substrat.
Auf dem Foto ist zu sehen, dass neue Blätter gebildet werden, es besteht also noch Hoffnung. Gegen das Gelbwerden der Blätter hilft Eisendünger.
Viele Grüße,
Kai