majestic12et
Mitglied
Hallo,
ich plane einen Teich mit ca. 8000 Liter Wasser. Als Filter möchte ich einen Eigenbau aus 3 Wasserfässern nutzen. Die Filterleistung soll ca. 6000-8000 Liter/h betragen.
Bekomme ich so etwas mit einem Luftheber hin?
Infos zum geplanten Filter:
Skimmer und BA in 110er Rohr unter der Wasseroberfläche in die erste Tonne.
Hier soll mittels grober Filtermatte und Strumpf der grobe Schmutz raus.
Ablauf soll oben sein und soll untern in die 2te Tonne eingelassen werden.
Hier soll mit feiner Filtermatte und/oder Bürsten gearbeitet werden.
In der dritten Tonne soll dann Heli-x zum Einsatz kommen. Hier soll auch ein 110er KG in den Teich führen. Damit das Helix nicht abhaut wird das Rohr X-Mal durchbohrt.
Der Einlass in den Teich soll auch auf Wasserniveu sein.
In dieses Rohr würde ich dann den Luftheber bauen. Aus dem Aquarium-Bereich kenne ich Luftheber, ich weiss aber nicht, ob ich eine so hohe Durchflußmenge hin bekomme, geschweige denn, welche "Luftpumpe" ich benötige und wie ich die Luft in dieser Dimension zu kleinen bläßchen zerteilt bekomme.
Danke für eure Tips, oder das KO für diese Idee
Wenn Jemand so etwas im einsatz hat, währen Bilder schön.
Danke
Kai
ich plane einen Teich mit ca. 8000 Liter Wasser. Als Filter möchte ich einen Eigenbau aus 3 Wasserfässern nutzen. Die Filterleistung soll ca. 6000-8000 Liter/h betragen.
Bekomme ich so etwas mit einem Luftheber hin?
Infos zum geplanten Filter:
Skimmer und BA in 110er Rohr unter der Wasseroberfläche in die erste Tonne.
Hier soll mittels grober Filtermatte und Strumpf der grobe Schmutz raus.
Ablauf soll oben sein und soll untern in die 2te Tonne eingelassen werden.
Hier soll mit feiner Filtermatte und/oder Bürsten gearbeitet werden.
In der dritten Tonne soll dann Heli-x zum Einsatz kommen. Hier soll auch ein 110er KG in den Teich führen. Damit das Helix nicht abhaut wird das Rohr X-Mal durchbohrt.
Der Einlass in den Teich soll auch auf Wasserniveu sein.
In dieses Rohr würde ich dann den Luftheber bauen. Aus dem Aquarium-Bereich kenne ich Luftheber, ich weiss aber nicht, ob ich eine so hohe Durchflußmenge hin bekomme, geschweige denn, welche "Luftpumpe" ich benötige und wie ich die Luft in dieser Dimension zu kleinen bläßchen zerteilt bekomme.
Danke für eure Tips, oder das KO für diese Idee
Wenn Jemand so etwas im einsatz hat, währen Bilder schön.
Danke
Kai