Luftpolster in Verrohrung

Frank

Mitglied
Dabei seit
30. Aug. 2004
Beiträge
3.344
Ort
49565
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
12000
Besatz
6 Goldorfen, Blue Shubunkin, Goldfische, Sonnenbarsch
Hi Leute,

Ich bin dabei meinen Filter umzubauen, den alten selbstgebauten raus und einen neuen gekauften rein. Jaaaaa, richtig gelesen. :cool:

Bitte hier jetzt keine Fragen zum Wieso und Weshalb. Erklärung folgt demnächst mal. ;)

Tja, leider musste ich natürlich auch die Verrohrung teilweise erneuern.
Ein Bild davon werde ich noch nachreichen.

Nur schonmal soviel:
Durch die ungünstige neue Verlegung der Rohre sammelt sich an der höchsten Stelle Luft in diesen.
Ergebnis ist, das der Filter nicht richtig arbeiten kann, da zu wenig Wasser fließt.
Eine Entlüftung kann ich nicht anbringen.
Letzte und radikale Möglichkeit wäre, das ich die Verrohrung weiter in Richtung Teich wieder aufnehmen muss, um diese besser zu verlegen.
Allerdings würde ich mir da wieder den Rasen usw. zerstören.
Das sollte also wirklich die allerletzte Lösung sein.

Vllt. hat ja jemand von euch noch einen anderen Kniff, um die Luft auf anderem Wege aus den Rohren (2, Bodenablauf und Skimmer) zu bekommen.
 
AW: Luftpolster in Verrohrung

Frank,
auch wenn Du lieber was anders hören würdest... -

Greif zur letzten und radikalen Lösung !

An den Stellen wird sich immer Luft sammeln, mit allem anderen bist Du auf Dauer unzufrieden.

Liebe Grüße
Wuzzel edit: äh Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Luftpolster in Verrohrung

hi frank

Ich bin dabei meinen Filter umzubauen, den alten selbstgebauten raus und einen neuen gekauften rein. Jaaaaa, richtig gelesen.

was hast du denn da gekauft???

Durch die ungünstige neue Verlegung der Rohre sammelt sich an der höchsten Stelle Luft in diesen.
Ergebnis ist, das der Filter nicht richtig arbeiten kann, da zu wenig Wasser fließt.
Eine Entlüftung kann ich nicht anbringen.
eine entlüftung würde gerade das gegenteil bewirken.:?
da gibts leider keine möglichkeit frank...
im gegenteil...irgendwann wird sich so viel luft am oberen bogen ansammeln..
das dein ganzer wasserkreislauf zusammen bricht.
 
AW: Luftpolster in Verrohrung

hy jürgen,

eine entlüftung würde gerade das gegenteil bewirken.
;)



hy frank,

wie bereits geschrieben ......... an solchen stellen setzt sich immer wieder ein luftsack rein und du bekommst nie ruhe ........... also machs richtig :(

um den luftsack kurzfristig wegzubekommen ........ hilft oft schieber dahinter zu ......... ein stück wasser dahinter ablassen und den schieber schlagartig zu öffnen ........... oder starke pumpe anschließen auf dem speziellen rohr ..... eine extrem hohe fließgeschwindigkeit drückt meißt die luftblase mit raus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Luftpolster in Verrohrung

Hi...

@ Jürgen und Heike...

wieso schafft eine Entlüftung mit einem Entlüftungsventil gerade das Gegenteil,
was für negative Erfahrung hast du damit gemacht,
verstehe ich jetzt gerade nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Luftpolster in Verrohrung

hi jochen

wieso schafft eine Entlüftung mit einem Entlüftungsventil gerade das Gegenteil,
was für negative Erfahrung hast du damit gemacht,
verstehe ich jetzt gerade nicht?

ich auch nicht jochen.:lol :lol :lol

ich hatte da gestern einen denkfehler.:oops
oder zuviel:prost .......... also net böse sein.:bussi

@frank
was hast du den jetzt für einen filter gekauft....neugierigbin:D
 
AW: Luftpolster in Verrohrung

Hallo @ all

:smile

beginne ich mal mit jürgen und heike :lala
Das mit der Entlüftung sei dir nochmal verziehen. Aber in Zukunft immer drauf achten, was man unter Alloholleinflusch so schreibt ...
nicht das wir hier noch eine Promillegrenze im Forum einführen müssen. :lol
Der Filter ist übrigens ein ganz normaler schnöder vier Kammer Reihenvortex, nichts besonderes.
Aber wie gesagt, zu dem Thema warum ich gewechselt habe, melde ich mich die Tage nochmal.

@ all
Ich möchte mich erstmal bei euch bedanken, auch wenn ihr mir nicht gerade viel Mut gemacht habt ... :?

und jetzt speziell zu juergen-b
um den luftsack kurzfristig wegzubekommen ........ hilft oft schieber dahinter zu ......... ein stück wasser dahinter ablassen und den schieber schlagartig zu öffnen

Danke, danke, danke für diesen hervorragenden Tip.
Gestern war es ja leider schon zu spät, um es auszuprobieren.
Heute nach der Arbeit bin ich sofort in den Garten und habe "alle Register" gezogen ... und es hat geklappt.
Die Luft ist raus und der Filter funktioniert einwandfrei.
Verständlicherweise werde ich jetzt erstmal abwarten, wie lange es so bleibt, bevor ich anfange zu buddeln. :beeten
Leider kommst du ja nicht zum Teichtreffen ... du hast einen, oder auch zwei gut bei mir. :oki
 
AW: Luftpolster in Verrohrung

Ahoi,

ich habe auch schonmal so eine Luftsack gehabt nach dem Ausbau des Trifi.

Habe dann eine Rohpumpe mit 30m³ auf den Skimmer gesetzt und die Luft rausgeblasen. Eine weitere Möglichlichkeit besteht darin, einen normalen Blubberschlauch 4/6 in das Rohr zu schieben , damit die Luft entweichen kann.

Viel Glück

Armin
 
AW: Luftpolster in Verrohrung

hy armin,

Eine weitere Möglichlichkeit besteht darin, einen normalen Blubberschlauch 4/6 in das Rohr zu schieben , damit die Luft entweichen kann.

wenn die verrohrung einen hochpunkt hat, an dem sich luft samelt ergibt sich in deinem schläuchlein genau die selbe problematik wie im rohr ............ wenn, dann schon mit saugpumpe dran ;)

@frank

gern geschehen ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten