Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
AW: Luftpumpe als eisfreihalter?
Das ist kein Grund zum
, denn der LK 35 ist schon
.
Ich würde ihn jedoch auch etwas höher legen, so auf 25-30cm, damit nicht zuviel verwirbelt wird. Ich habe diesen LK 35 auch als Eisfreihalter am Teich und der schafft es derzeit gerade so, dass der Sprudelstein noch Luft bekommt. Allerdings habe ich auch weitere Wege, so etwa 7 m bis zum Spurdler zurückzulegen und da geht halt viel verloren. Wenn es Dir zu kräftig sprudelt baue einfach einen kleines Sperrventil ein und reduziere den Luftfluss bis es Dir gefällt. Ich sage mir immer, lieber etwas Reserve haben, als später irgendwas nachlegen zu müssen.
Jetzt hab ich extra einen Rat von hier befolgt und mir diese Luftpumpe geholt.![]()
Das ist kein Grund zum

Ich würde ihn jedoch auch etwas höher legen, so auf 25-30cm, damit nicht zuviel verwirbelt wird. Ich habe diesen LK 35 auch als Eisfreihalter am Teich und der schafft es derzeit gerade so, dass der Sprudelstein noch Luft bekommt. Allerdings habe ich auch weitere Wege, so etwa 7 m bis zum Spurdler zurückzulegen und da geht halt viel verloren. Wenn es Dir zu kräftig sprudelt baue einfach einen kleines Sperrventil ein und reduziere den Luftfluss bis es Dir gefällt. Ich sage mir immer, lieber etwas Reserve haben, als später irgendwas nachlegen zu müssen.
Zuletzt bearbeitet: