Luftsprudler eingefroren

AW: Luftsprudler eingefroren

Heute nacht hatte es -13 grad nochmal dicker das eis
 
AW: Luftsprudler eingefroren

Ich versteh zwar nicht was ein Luftsprudler mit Überbesatz zu tun haben soll - aber wenn er mal ein paar Tage nicht läuft macht das gar nichts.
Ansonsten: Die Pumpe ins Freie und einen neuen Schlauch verlegen. Bei der Gelegenheit würde ich gleich vernünftige Druckluftschläuche nehmen (gibts glaub ich momentan sogar günstig bei Lidl) - die verzwirbeln nicht so schnell wie diese "Scheibenwaschanlagen-Schläuchlein" und man kann auch gleich richtige Sprudelsteine/Platten, die größere Anschlüsse haben verwenden (nicht diese Spielzeug-Kügelchen mit 2 cm Durchmessser).

Gruß Nori
 
AW: Luftsprudler eingefroren

Der normale Schlauch hat 4mm innen und 6mm außen, der heißt 4/6. Am besten ist Silikonschlauch in diesem Durchmesser. Der bleibt bei niedrigen Temperaturen schön flexibel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten