AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe
Für die Teichbelüftung sehe ich außer der Sache mit dem Eisfreihalten keinen Bedarf.
Im Sommer kommt genug Sauerstoff durch das Einleiten vom Filter und durch die Filtration selbst ins Wasser. Ein Wasserfall, ein Bachlauf oder auch nur ein Wasserspeier oder eine kleine Fontäne etc. tun ihr übriges.
Das leichte Brummen kann man auch gut dämmen indem man die Pumpe etwas in einer Hecke oder unter einer gedämmten Amphore etc. aufstellt.
Ich persönlich sehe bei den Kolbenpumpen keinerlei Nachteil - selbst wenn mal eine Pumpe den Geist aufgeben sollte, so ist die komplette Pumpe zum Preis einer Ersatzmembran ausgetauscht.
Wenn ein Teich auf das Einleiten von zusätzlichen Sauerstoff angewiesen ist (im Sommer) um im Gleichgewicht zu bleiben, dann stimmt entweder mit der Filteranlage was nicht oder er ist total überbesetzt.
Gruß Nori