Janski
Mitglied
AW: Luftsprudler/ Mempranpumpe
@Nori
dass mit dem relativ verschleißfrei hatte ich schon geschrieben, aber man sollte eben auch die Nachteile sehen.
@Heiko
Ich nehme mal an er sucht ne Luftpumpe, damit es weder im Sommer noch im Winter kritisch wird.
@kikoi
Natürlich kann man immer bis an die unterste Grenze gehen auch bei Filtern, Pumpen usw.
Aber da spart man am falschen Ende.
So eine Pumpe pumpt nach einiger Zeit auch nicht mehr das, was sie am Anfang gepumpt hat und evt. hat man mal etwas Schlamm der den Sauerstoff zehrt oder der Sommer wird doch heißer als geplant.
Ich bräuchte eig. auch nur 4000l/h und habe eine 9000l/h genommen einfach damit ich auf der sicheren Seite bin bei Unerwartetem.
Dies ist meine Meinung zu dem Thema.
MfG
Jan
@Nori
dass mit dem relativ verschleißfrei hatte ich schon geschrieben, aber man sollte eben auch die Nachteile sehen.
@Heiko
Ich nehme mal an er sucht ne Luftpumpe, damit es weder im Sommer noch im Winter kritisch wird.
@kikoi
Natürlich kann man immer bis an die unterste Grenze gehen auch bei Filtern, Pumpen usw.
Aber da spart man am falschen Ende.
So eine Pumpe pumpt nach einiger Zeit auch nicht mehr das, was sie am Anfang gepumpt hat und evt. hat man mal etwas Schlamm der den Sauerstoff zehrt oder der Sommer wird doch heißer als geplant.
Ich bräuchte eig. auch nur 4000l/h und habe eine 9000l/h genommen einfach damit ich auf der sicheren Seite bin bei Unerwartetem.
Dies ist meine Meinung zu dem Thema.
MfG
Jan